Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[28] Gesetz, betreffend die Haltung der Zuchtstiere.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • [28] Gesetz, betreffend die Haltung der Zuchtstiere. (28)
  • [29] Gesetz, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 3. Juni 1900. die Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

56 
angemeldeten Stiere zu deren Vorführung auf und macht den Termin öffent- 
lich bekannt. 
Die Körtermine sollen regelmäßig in halbjährigen Zwischenräumen statt- 
finden. 
§ 11. 
Aus triftigen Gründen kann von dem Körausschuß der Besitzer eines Zucht- 
stiers von dessen Vorführung an dem Orte der Sammelkörung befreit und die 
Prüfung am Standorte des Zuchtstiers (Stallkörung) vorgenommen werden. 
§ 12. 
Ist im Interesse der Viehzucht die sofortige Beschaffung eines Zucht- 
stieres dringend notwendig, so kann auf Anordnung des Vorsitzenden des Kör- 
ausschusses außerhalb der regelmäßigen Körtermine eine vorläufige Körung 
(Vorkörung) durch ein Mitglied des Körausschusses vorgenommen werden. 
§ 13. 
Über die erfolgte Ankörung eines Zuchtstiers wird von dem Körausschuß 
ein Körschein ausgestellt. Die Ankörung wird dem Besitzer durch Aushändigung 
des Körscheins eröffnet. Abschrift des Körscheins ist von dem Körausschuß 
dem Gemeindevorstande desjenigen Ortes mitzuteilen, an dem sich der Stand- 
ort des Tieres befindet. 
Die Ablehnung der Zuchttauglichkeit (Abkörung) eines Zuchtstieres ist 
dessen Besitzer schriftlich zu eröffnen. 
8 14. 
Gegen die Abkörung eines Zuchtstiers steht dem Besitzer die Berufung 
an den Körberufungsausschuß offen, sie ist binnen zweiwöchentlicher ausschließen— 
der Frist bei dem Vorsitzenden des Körberufungsausschusses einzulegen. 
Gegen einen die Vornahme einer Stallkörung ablehnenden Beschluß des 
Körausschusses findet eine Berufung nicht statt. 
15. 
Der Körberufungsausschuß ist berechtigt, weitere, insbesondere tierärztliche 
Sachverständige gutachtlich zu hören. Seine Entscheidung lautet entweder auf 
Ausstellung des Körscheins durch den Körausschuß oder Verwerfung der Berufung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment