Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die deutsche Reichsverfassung.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Reichsverfassung.

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1904
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1904.
Volume count:
88
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[42] Gesetz über die Bestellung von Baubesichtigern.
Volume count:
42
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Full text

Derfassung des Deutschen Reichs. XXIII 
Auch steht ihnen das Recht zu, zu polizeilichen Zwecken nicht bloß ihre eigenen 
Truppen zu verwenden, sondern auch alle anderen Truppenteile des Reichsheeres, 
welche in ihren Ländergebieten disloziert sind, zu requirieren. 
Artikel 67. 
Ersparnisse an dem Militäretat fallen unter keinen Umständen einer einzelnen 
Regierung, sondern jederzeit der Reichskasse zu. 
Artikel 68. 
Der Kaiser kann, wenn die öffentliche Sicherheit in dem Bundesgebiete bedroht 
ist, einen jeden Teil desselben in Kriegszustand erklären. Bis zum Erlaß eines die 
Voraussetzungen, die Form der Verkündigung und die Wirkungen einer solchen Er- 
klärung regelnden Reichsgesetzes gelten dafür die Vorschriften des preußischen Gesetzes 
vom 4. Juni 1851 (Gesetzsammlung für 1851, S. 451 ff.). 
Schlußbestimmung zum Xl. Abschnitt. 
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Vorschristen kommen in Bayern nach 
näherer Bestimmung des Bündnisvertrages vom 23. November 1870 (Bundesgesetz- 
blatt 1871, S. 9) unter III, § 5, in Württemberg nach näherer Bestimmung der 
Militärkonvention vom 21./25. November 1870 (Bundesgesetzblatt 1870, S. 658) 
zur Anwendung. 
XII. Reichsfinanzen. 
Artikel 69. 
Alle Einnahmen und Ausgaben des Reichs müssen für jedes Jahr veranschlagt 
und auf den Reichshaushaltsetat gebracht werden. Letzterer wird vor Beginn des Etats- 
jahres nach folgenden Grundsätzen durch ein Gesetz festgestellt. 
Artikel 70. 
» Zur Bestreitung aller gemeinschaftlichen Ausgaben dienen zunächst die etwaigen 
Uberschüsse der Vorjahre, sowie die aus den Zöllen, den gemeinschaftlichen Verbrauchs- 
steuern und aus dem Post= und Telegraphenwesen fließenden gemeinschaftlichen Ein- 
nahmen. Insoweit dieselben durch diese Einnahmen nicht gedeckt werden, sind sie, 
solange Reichssteuern nicht eingeführt sind, durch Beiträge der einzelnen Bundes- 
staaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung aufzubringen, welche bis zur Höhe des 
budgetmäßigen Betrages durch den Reichskanzler ausgeschrieben werden. 
Artikel 71. 
Die gemeinschaftlichen Ausgaben werden in der Regel für ein Jahr bewilligt, 
können jedoch in besonderen Fällen auch für eine längere Dauer bewilligt werden. 
Während der im Artikel 60 normierten Ubergangszeit ist der nach Titeln ge- 
ordnete Etat über die Ausgaben für das Heer dem Bundesrate und dem Reichstage 
nur zur Kenntnisnahme und zur Erinnerung vorzulegen. 
Artikel 72. 
über die Verwendung aller Einnahmen des Reichs ist durch den Reichskanzler 
dem Bundesrate und dem Reichstage zur Entlastung jährlich Rechnung zu legen. 
Artikel 73. 
In Fällen eines außerordentlichen Bedürfnisses kann im Wege der Reichs- 
gesetzgebung die Aufnahme einer Anleihe, sowie die Ubernahme einer Garantie zu 
Lasten des Reichs erfolgen. 
Schlußbestimmung zum Xll. Abschnitt. 
Auf die Ausgaben für das bayerische Heer finden die Artikel 69 und 71 nur 
nach Maßgabe der in der Schlußbestimmung zum Xl. Abschnitt erwähnten Be- 
stimmungen des Vertrages vom 23. November 1870 und der Artikel 72 nur inso-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.