Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905.
Volume count:
119
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Muster eines Schürfscheins.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

Nr. 18. 167 
Art. 32. 
Wo nicht durch Lokalverordnungen, Herkommen oder besondere Rechtsverhältnisse aus- 
schließende Rechte zur Benützung der Triftgewässer oder bestimmte Beschränkungen in der 
Ausübung der Trift bestehen, ist diese nach Maßgabe der Triftordnungen jedem gestattet. 
Abs. 2. Soweit nicht erworbene Rechte entgegenstehen, können für die Benützung der 
zur Trift dienenden Vorrichtungen Gebühren erhoben werden. 
Abs. 3. Diese Gebühren, sowie die Vergütung für den Stillstand der Triebwerke 
und für die dem Triftunternehmer bei Ausübung der Trift geleistete Beihilfe werden durch 
die Triftordnung festgesetzt. 
Abs. 4. Dem Beteiligten, der auf Grund besonderer Rechtsverhältnisse eine höhere 
Gebühr oder Vergütung, als in der Triftordnung festgesetzt ist, ansprechen zu können glaubt, 
steht der Rechtsweg gegen den die Trift Betreibenden offen. 
Art. 33. 
Bei allen Triftgewässern sind die Ufereigentümer verpflichtet: 
1. sich jeden Gebrauches des Wassers zu enthalten, der die Trift gefährdet oder hemmt, 
2. die zur Beförderung des Triftholzes nötige Betretung des Ufers und den Trift- 
pfad in der üblichen Breite, ferner das Anbringen von vorübergehenden Halte- 
vorrichtungen (Verhängen), die sich bei Hochwassergefahr während der Trift als 
nötig erweisen, ohne Entschädigung zu dulden, wenn nicht ein Anspruch auf 
Entschädigung durch ein erworbenes Recht bereits begründet ist, 
3. in Notfällen das Ausheben von Triftholz für die Zeit der Gefahr gegen ent- 
sprechende Vergütung des an dem Grundstücke verursachten Schadens zu gestatten. 
Art. 34. 
Hat die Staatsregierung ein Gewässer zur Trift eingerichtet, so erfolgt die Unter- 
haltung dieser Einrichtung durch den Staat, solange die Trift ausgeübt wird. Die gleiche 
Verpflichtung obliegt denjenigen Privaten, welche Gewässer mit Bewilligung der Staats- 
regierung zur Trift eingerichtet haben. 
Art. 35. 
Für Beschädigungen, die den Ufereigentümern, den Besitzern von Triebwerken oder 
anderen Beteiligten durch die Ausübung der Trift unmittelbar verursacht werden, sind, soweit 
nicht erworbene Rechte entgegenstehen oder die Beschädigungen als eine natürliche Folge 
versäumter Unterhaltung der Ufer oder Triebwerke erscheinen, diejenigen ersatzpflichtig, welche 
die Trift ausüben. 
33*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment