Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1905
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
89
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher.
Volume count:
120
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • [117] Gesetz, betreffend die Abänderung des Berggesetzes vom 1. März 1905. (117)
  • [118] Höchste Verordnung über das Inkrafttreten des Berggesetzes vom 1. März 1905. (118)
  • [119] Ausführungsverordnung zum Berggesetze vom 1. März 1905 mit Nachtrag vom 20. Dezember 1905. (119)
  • [120] Ministerialverordnung über die Fortführung der Berg- und Berghypothekenbücher. (120)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

— 174 — 
Art. 2. Die vorstehend bestimmte Freizuͤgigkeit soll sich sowohl auf den- 
jenigen Abschoß und auf dasjenige Abfahrtsgeld, welche in die landesherrlichen 
Kassen fließen, als auch auf denjenigen Abschot und auf dasjenige Abfahrts- 
geld erstrecken, welche sonst Individuen, Kommunen oder öffentlichen Seiftun- 
gen zufallen möchten. 
Art. 3. Die Bestimmungen der Artikel 1. und 2. erstrecken sich auf alle 
jetzt anhängige und auf alle künftige Fälle. 
Art. 4. Die Freizügigkeit, welche in den Artikeln 1. 2. und 3. bestimmt 
ist, soll sich nur auf das Vermögen beziehen. Es bleiben demnach, ungeachtet 
dieses Uebereinkommens, diejenigen Königlich= Preußischen und Königlich-Däni- 
schen Gesetze in ihrer Kraft bestehen, welche die Person des Auswandernden, 
seine persönlichen Pflichren und seine Verpflichtungen zum Kriegsdiensie betreffen. 
Es wird auch für die Zukunft in dieser Materie der Gesetze über die Pflicht 
zu Kriegsdiensten, und über die persönlichen Pflichten des Auswandernden keine 
der beiden, die gegenwärtige Erklärung abgebenden Regierungen, in Ansehung 
der Gesetzgebung in den respektiven Staaten, beschränkt. 
Gegenwärtige, auf Allerhöchsten Befehl Sr. Königlichen Majestät von 
Meußen, unter vorgedrucktem Königlichen Insiegel ausgestellke Deklaration soll, 
nach erfolgter gegenseitiger Auswechselung, Kraft und Wirksamkeit in den sämmr- 
lichen Königlich-Preußischen Staaten haben. 
Berlin, den 2en Mai 1822. 
(L. S.) 
Koniglich-Preußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
v. Bernstorff. 
  
[No. 731.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Mai 1822., daß Besitzer von Orden 2c. 
die Dekorationen derselben während einer zu erleidenden Festungsstrase 
nicht tragen sollen. 
#d8S 
Jch finde es nicht angemessen, daß Besitzer von Orden oder Ehrenzeichen, wäh- 
rend sie Festungs= oder andere Freiheitsslrafen erleiden, mit den Dekorationen 
ihrer Orden 2c. erscheinen, und beslimme hierdurch, daß dergleichen Personen 
vom Milirair= oder JZivilstande, während der Dauer jedweder Art von Freibeits- 
sirafe, die Dekorationen von Orden, Ehrenzeichen und Denkmünzen, nicht anle- 
gen, solche vielmehr beim Antritt der Strafe, der vorgesetzten oder der strafvoll- 
ziehenden Behörde überliefert und bei dersellen, bis nach beendigter Strafzeit 
aufbewahrt, dann aber dem Besier zuruckgegeben werden sollen, in sofern hier- 
gegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment