Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

Zuhalt. 
Seite des Nr. der 
Regierungs= Bekannt- 
Blattes. 
#machung. 
  
Stadtgerichte. Siehe auch Justiz-Aemter ...... .... 
Steuerfreiheit, bisherige, bei Bauten. Gesetz vom 9. Mn 
über Aufhebung jenern ........... ....... 
Steuer-Kataster. Gesetz vom 11. März im Betref deren zoit. 
füh hrung '"oe EIIIIEIIIII EIIEIEIEIIEIIIIIIII EIEILIIEIIEIEIIIE 
Stener-Termine. Das Ausschreiben derselben in den Jahren 
1839, 1840 und 1841, nach Maßgabe des Steuer-Patente# 
vom 28. Dezember 188 . . . 
Steuervergütung bei der Ausfuhre innländischen Branntweines 
Stiftung, milde. Siehe milde Stiftung. 
Straferkenntnisse. Verordnung vom 3. September über die 
Form der auf das Strafgesetzbuch vom 5. April zu gründenden. 
Strafgesetzbuch vom 5. Api 
Gesetz vom 6. April über die durch Einführung des Penaigeetuc 
nöthig gewordenen transitorischen Bestimmungeeng 
Strafrechtspflege. Zusatz zu Artikel 10 der Konvention mit 
den Furstenthümern Reuß-Schleiz und Reuß-Gera vom Jahre 1832. 
Straf-Register und Straf Tabellen über Forstvergehen. Diese 
sind von den Justiz-Aemtern, Stadt= und Patrimonial-Gerichten 
vierteljährig berichtlich einzusenden und jene respektive fortzuführen 
Subhastationen. Erläuterung der Vorschriften wegen Bekannt- 
machung derselben in dem Gesetze vom 1. May 1829... .. 
C. 
eichwolframsdorf. Die Anerkennung einer zweiten Stimme in 
dem Stande der Rittergutebesitzer für die dasigen Rittergüter. 
Testament. Durch die Anerkennung eines ungultigen letzten Willens 
geht das Recht nicht verloren, die durch eine andere gültige Ver- 
ordnung oder durch das Geseßz selbst angefallenen Vortheile aus 
dem Nachlasse zu erwerden ........ . ... 
Vestamente, oder lehtwillige Verfügungen, durch welche Erben er- 
nannt, oder Enterbungen ausgesprochen sind. Bestimmungen über 
deren ganzliche oder theilweise gültige Widerrufung 
elärun berichtliche, berschollener Personen. Geseb vom 
  
377. 
390. 
60. 
62—65. 
23—206. 
387. 
108—205 
206208 
453. 
390. 
444. 
238. 
95, J. 
I 
96,ut.’ 
i 
42 —49. 
  
1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment