Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[45] Ministerialbekanntmachung, betr. Vorschriften für das Verfahren der Ärzte bei den gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichen.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage A. Vorschriften für das Verfahren der Ärzte bei den gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • [45] Ministerialbekanntmachung, betr. Vorschriften für das Verfahren der Ärzte bei den gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichen. (45)
  • Anlage A. Vorschriften für das Verfahren der Ärzte bei den gerichtlichen Untersuchungen menschlicher Leichen.
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

153 
im Pfeildurchmesser durchsägt und dann die beiden Hälften auseinander biegt, 
es kann aber auch ein Stück der Schädelgrundfläche mit der Nasenscheidewand, 
den Muscheln usw. kunstgerecht herausgesägt werden. 
Kommt die innere Untersuchung eines Auges in Frage, so kann man den 
Augapfel im ganzen aus der Augenhöhle von vorn her entfernen und durch 
einen Aquatorialschnitt eröffnen; doch genügt es in der Regel von der Schädel- 
höhle her nach Entfernung der knöchernen Augenhöhlendecke nur die hintere 
Hälfte des Augapfels zu entfernen. 
§ 16. 
Wirbelkanal und Rückenmark. 
Die Offnung des Wirbelkanals (§ 13 Abs. 2), welche sowohl vor wie 
nach der Untersuchung der Schädelhöhle vorgenommen werden kann, erfolgt in 
der Regel von der Rückseite her. Es wird zunächst die Haut und das Unter- 
hautfett gerade über den Dornfortsätzen durchschnitten; sodann wird zu den 
Seiten der letzteren und der Bogenstücke die Muskulatur abpräpariert. Dabei 
ist auf Blutaustretungen, Zerreißungen und sonstige Veränderungen, namentlich 
auf Brüche der Knochen, sorgfältig zu achten. 
Sodann wird mittels des Meißels, oder mit einer Wirbelsäge (Rhachiotom) 
der Länge nach aus allen Wirbeln der Dornfortsatz mit dem nächstanstoßenden 
Teile des Bogenstücks abgetreunt und herausgenommen. Nachdem die äußere 
Fläche der nun vorliegenden harten Haut geprüft ist, wird der Sack derselben 
durch einen Längsschnitt vorsichtig geöffnet und dabei sofort ein ungehöriger 
Inhalt, namentlich Flüssigkeit oder ausgetretenes Blut, festgestellt, auch Farbe, 
Aussehen und sonstige Beschaffenheit des hinteren Abschnittes der weichen 
Haut und des Rückenmarkes sowie durch sanftes Herübergleiten des Fingers 
über das Rückenmark der Grad des Widerstandes desselben ermittelt. 
Nunmehr faßt man die harte Rückenmarkshaut unterhalb des Rücken- 
marksendes, schneidet sie quer durch und hebt sie mitsamt dem Rückenmark aus 
dem Wirbelkanal heraus, indem man die abgehenden Nerven an der äußeren 
Seite der harten Haut durchschneidet; dabei ist darauf zu achten, ob zwischen 
harter Haut und Wirbelsäule Blutergüsse oder sonstige fremde Körper vorhanden 
sind. In der Nähe des großen Hinterhauptloches wird die harte Haut wieder 
quer durchtrennt und, falls die Sektion des Gehirns schon vorgenommen 
worden war, das obere Ende des Rückenmarkes aus dem großen Hinterhaupt- 
24*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.