Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[46] Ministerialbekanntmachung, betr. Veröffentlichung a) des Staatsvertrags zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse, b) des Schlußprotokolls zu diesem Vertrage und C) der zusätzlichen Vereinbarung zu dem Staatsvertrage vom 15. März 1902 über die Vereinigung der Großherzoglich Hessischen Landeslotterie und der Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • [46] Ministerialbekanntmachung, betr. Veröffentlichung a) des Staatsvertrags zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse, b) des Schlußprotokolls zu diesem Vertrage und C) der zusätzlichen Vereinbarung zu dem Staatsvertrage vom 15. März 1902 über die Vereinigung der Großherzoglich Hessischen Landeslotterie und der Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie. (46)
  • Staatsvertrag zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse.
  • Schlußprotokoll Zum Staatsvertrage vom 17. Juni 1905.
  • Zusätzliche Vereinbarung zu dem Staatsvertrage vom 15. März 1902 über die Vereinigung der Großherzoglich Hessischen Landeslotterie und der Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie.
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

176 
Staatsvertrag 
zwischen Preußen und den bei der Hellisch= Thüringischen Staatslotterie 
beteiligten Staaten zur Megelung der TLotterieverhältnisse. 
Nachdem Seine Majestät der König von Preußen und die Landesherren 
der an der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten, nämlich 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen und bei Rhein, Seine 
Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen, Seine Hoheit der Herzog von 
Sachsen-Meiningen, Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, im 
Namen Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gotha 
Seine Durchlaucht der Erbprinz Ernst zu Hohenlohe-Langenburg, Regierungs- 
verweser in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha, Seine Hoheit der 
Herzog von Anhalt, Seine Durchlaucht der Fürst zu Schwarzburg-Sonders- 
hausen, Seine Durchlaucht der Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt, im Namen 
Seiner Durchlaucht des Fürsten Reuß älterer Linie Seine Durchlaucht der 
Fürst Reuß jüngerer Linie, Regent des Fürstentums Reuß älterer Linie, Seine 
Durchlaucht der Fürst zu Schaumburg-Lippe und Seine Erlaucht der Regent 
des Fürstentums Lippe, Graf Leopold zur Lippe-Biesterfeld übereingekommen 
sind, einen Vertrag zur Regelung der Lotterieverhältnisse zu schließen, haben 
die zu diesem Zwecke bestellten Kommissare, nämlich 
für Preußen: 
der Geheime Ober-Finanzrat Dr. Georg Strutz, 
der Geheime Ober-Finanzrat Carl Halle und 
der Legationsrat Georg Plehn, 
für Hessen: 
der Ministerialrat Ludwig Ewald und 
der Geheime Ober-Finanzrat Dr. Ferdinand Nohde, 
für Sachsen-Weimar-Eisenach: 
der Geheime Staatsrat Dr. Johannes Hunnius, 
für Sachsen-Meiningen: 
der Staatsminister Freiherr Nudolf von Ziller, 
für Sachsen-Altenburg: 
der Geheime Staatsrat Dr. Kurt Stöhr,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment