Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[7] Allgemeine Bergpolizeiverordnung für das Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1997. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 14.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung des Bahnhofs Wüstenbrand betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, die Verwendung von Giften zur Vertilgung von Ungeziefer und Raubzeug, und die Kammerjägerei betreffend. (15)
  • No. 16.) Verordnung, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Löbau betreffend. (17)
  • No. 18.) Nachtrag zu dem Regulative, den Feuerwehrfonds betreffend. (18)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)

Full text

Zu §8 16 der 
Verordnung 
vom 30. Juli 
1895. 
Zu § 16 
Absatz 4 und 
§ 18 Punkt 3 
der Verord- 
nung vom 
30. Juli 1895. 
Zu § 18 
Punkt 2 der 
Verordnung 
vom 30. Juli 
1895. 
26 
Die in § 15 Absatz 2 der Verordnung vom 30. Juli 1895 den Händlern und 
Stallbesitzern auferlegte Anzeigepflicht erstreckt sich künftig auch auf die Handels- 
Schweine. 
5. Die Untersuchung von Schweinen, welche im Umherziehen verkauft 
werden sollen, hat, wenn dieselben mit Eisenbahn oder Schiff ankommen, von dem- 
jenigen Bezirksthierarzte zu erfolgen, in dessen Bezirke die Ausladung zum Vertriebe 
im Umherziehen stattfindet. 
6. Die vorgeschriebene Reinigung hat sich auch auf die gebrauchten Transport- 
mittel (Wagen u. s. w.) zu erstrecken. · 
7. Zu Zeiten größerer Seuchengefahr sind künftig auch alle von Händlern 
zum Zweck öffentlichen Verkaufs aufgestellten oder öffentlich ausgebotenen Schweine— 
bestände der 5tägigen Beobachtungsfrist unterstellt. Ausgenommen sind 
hiervon nur Mastschweine, welche binnen 3 Tagen (vom Beginn der Aufstellung bei 
dem betr. Händler ab gerechnet) zur Abschlachtung gelangen, und Saugferkel (Korb-, 
Spanferkel). 
8. Die Amtshauptmannschaften werden ermächtigt, nach Gehör des Be- 
zirksthierarztes einzelnen approbirten Thierärzten die Befugniß zu ertheilen, die den 
Bezirksthierärzten obliegenden Untersuchungen des Händlerviehes bei Behinderung der 
letzteren vorzunehmen und die vorgeschriebenen Bescheinigungen auszustellen. Die Er- 
theilung dieser Befugniß erfolgt auf Widerruf. Die betreffenden Thierärzte sind mittels 
Handschlags besonders zu verpflichten; ihre Namen sind im Amtsblatte bekannt zu geben. 
Auf die Bezirke der Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz erstreckt sich die 
vorstehende Ermächtigung der Amtshauptmannschaften nicht. 
9. Nichtbeachtung der vorstehenden Bestimmungen hat, soweit nicht nach gesetzlichen 
Vorschriften eine andere Strafe verwirkt ist, Geldstrafe bis 150% oder Haftstrafe 
zur Folge. 
Dresden, am 25. Februar 1897. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Körner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment