Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 36.
Volume count:
36
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[116] Ministerialbekanntmachung, betr. das Ergebnis der Wahl zur neunten ordentliche Landessynode.
Volume count:
116
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • [115] Ministerialverordnung, betreffend das Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn. (115)
  • [116] Ministerialbekanntmachung, betr. das Ergebnis der Wahl zur neunten ordentliche Landessynode. (116)
  • [117] Ministerialbekanntmachung, betr. Nachweisung der für den Bereich der Königlich Bayerischen, der Königlich Sächsischen und der Königlich Württembergischen Militärverwaltung bei Pfändung des Diensteinkommens von Offizieren usw zur Vertretung des Militärfiskus als Drittschuldners berufenen Behörden und Personen. (117)
  • [118] Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der ,,Kommerzienrat Adolf Seelemann-Stiftung" in Neustadt a. O. (118)
  • [119] Ministerialbekanntmachung, betr. die Beauftragung der Großherzoglichen Steuerämter in Apolda, Eisenach, Jena, Ilmenau und Weimar mit dem Vertrieb von Zigarettensteuerzeichen. (119)
  • [120] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 65 und 66 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (120)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

379 
im V. Wahlbezirke: 
Pfarrer Dr. Kohlschmidt in Mönchen= Pfarrer Bez in Stotternheim, 
holzhausen, 
Bürgermeister a. D. Ziehn in Nieder= Rittergutsbesitzer, Rittmeister a. D. 
zimmern, Schwaniz in Eckstedt, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im VI. Wahlbezirke: 
Superintendent Dr. Behr in Buttstädt, Pfarrer Buhler in Mannstedt, 
Oberbürgermeister Stegmann in Apolda, Lehrer Böttger in Gebstedt, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im VII. Wahlbezirke: 
Geheimer Kirchenrat Wuttig in Allstedt, Pfarrer Osterloh in Wolferstedt, 
Justizrat Fischer daselbst, Rittergutsbesitzer Heune in Oldisleben, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im VIII. Wahlbezirke: 
Superintendent D. Braasch in Jena, Adjunkt Preller in Zwätzen, 
Schulrat Stier in Weimar, Hofrat Professor Dr. Wilhelm in Jena, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im IX. Wahlbezirke: 
Pfarrer von Lüpke in Thalbürgel, Pfarrer Atzel in Nerkewitz, 
Professor D. Thümmel in Jena, Lehrer Wachsmuth in Bürgel, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im X. Wahlbezirke: 
Kirchenrat D. Kieser in Eisenach, Archidiakonus Trabert in Eisenach, 
Hofrat Dr. Frerichs daselbst, Schulrat Ackermann daselbst, 
als Abgeordnete, als Ersatzmänner; 
im XI. Wahlbezirke: 
Superintendent Reinhard in Creuzburg, Pfarrer Rinck in Großenlupnitz, 
Wirklicher Geheimer Rat und Ober= Bürgermeister Gerlach in Marksuhl, 
kammerherr Freiherr von Rotenhan, als Ersatzmänner; 
Exzellenz, auf Neuenhof, 
als Abgeordnete,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.