Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 43.
Volume count:
43
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[141] Provisorisches Gesetz, betreffend die Inkraftsetzung des Staatsvertrags über die Fortdauer der Landgerichtsgemeinschaft in Gera.
Volume count:
141
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Staatsvertrag.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • [46] Ministerialbekanntmachung, betr. Veröffentlichung a) des Staatsvertrags zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse, b) des Schlußprotokolls zu diesem Vertrage und C) der zusätzlichen Vereinbarung zu dem Staatsvertrage vom 15. März 1902 über die Vereinigung der Großherzoglich Hessischen Landeslotterie und der Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie. (46)
  • Staatsvertrag zwischen Preußen und den bei der Hessisch-Thüringischen Staatslotterie beteiligten Staaten zur Regelung der Lotterieverhältnisse.
  • Schlußprotokoll Zum Staatsvertrage vom 17. Juni 1905.
  • Zusätzliche Vereinbarung zu dem Staatsvertrage vom 15. März 1902 über die Vereinigung der Großherzoglich Hessischen Landeslotterie und der Thüringisch-Anhaltischen Staatslotterie.
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

411 
Der Betrag der Auslagen, welche bei einem Gericht in einer bei einem 
anderen Gericht anhängigen Rechtssache erwachsen, ist diesem Gericht mitzuteilen. 
Das Recht des letzteren, die Auslagen von der zahlungspflichtigen Partei ein- 
zuziehen, bleibt unberührt. 
Art. 25. 
Die Gerichtskosten werden bei dem Landgericht, insoweit nicht die Reichs- 
gesetzgebung Anwendung findet, nach den Gesetzen des Staates berechnet, aus 
welchem die betreffende Sache an das Landgericht erwachsen ist. 
Art. 26. 
Geldstrafen und Gerichtskosten in den beim Landgericht in erster Instanz 
anhängigen Sachen fließen in die gemeinschaftliche Kasse, in den Sachen, welche 
sonst an das Landgericht kommen, in die Kasse des Staates, dem das mit der 
Sache in erster Instanz befaßte Gericht angehört. 
Art. 27. 
Die für den gemeinschaftlichen Aufwand erforderlichen Summen werden, 
soweit sie nicht in den eigenen Einnahmen der gemeinschaftlichen Kasse Deckung 
finden, von den vertragschließenden Regierungen nach dem Verhältnis ihrer zum 
Landgerichtsbezirk gehörigen Bevölkerungen aufgebracht. 
Bei Feststellung dieses Verhältnisses bildet das Ergebnis der jeweiligen 
letzten Volkszählung die Grundlage, und zwar je von dem auf das Jahr, in 
welchem die Zählung stattgefunden hat, folgenden Kalenderjahre ab. 
Die Beiträge sind in vierteljährlichen Vorauszahlungen zu leisten. 
Art. 28. 
Der gegenwärtige Vertrag tritt mit dem 1. Januar 1907 in Kraft. Bis 
zum 1. Oktober 1929 kann er von keinem Teile gekündigt werden. 
Vom 1. Oktober 1929 an steht jedem Teile die Kündigung mit der Wirkung 
offen, daß der Vertrag mit dem Ablauf des zweiten vollen Kalenderjahres die 
Verbindlichkeit für beide Teile verliert. 
1906 70
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.