Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1906
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
90
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[7] Allgemeine Bergpolizeiverordnung für das Großherzogtum Sachsen.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 32. 1917. 213 
2. Muster für die Bekanntmachung nach § 11 Abs. 1 Satz 1 der Wahlordnung. 
Ausgehängt am 
abgenommen am 
Nachfrist 
für die Einreichung von Vorschlagslisten zur Wahl des Arbeiter-UAngestellten- 
Ausschusses für (Bezeichnung des Betriebs oder der Betriebsabteilung). 
Durch Wahlausschreiben o0vvr... sind die Wahlberechtigten auf- 
gefordert worden, für bie Wahl des Arbeiter- Angestellten--] Ausschusses bis zumn 
................................. Vorschlagslisten bei dem unterzeichneten Wahlleiter (Vorsitzenden 
des Wahlvorstandes) einzureichen. · 
Da eine gültige Vorschlagsliste bis zu dem oben angegebenen Tage nicht ein- 
Frzangen ist, wird die Frist zur Einreichung von Vorschlagslisten gemäß § 11 Abf. 2 
at 1 der Wahlordnung bis zum Ablauf de verlängert. 
Geht auch bis dahin eine gültige Vorschlagsliste nicht ein, so hat gemäß § 11 
Abs. 1 Satz 2 der Wahlordnung der Wahlleiter (Wahlvorstand) die Ausschußmitglieder 
und Ersatzmänner zu berufen. 
  
„ den 
Der Wahlleiter (Der Wahlvorstand). 
  
Vorsitzender.) (Beisitzer.) 
3. Muster zur Vorschlagsliste (6 8 der Wahlordnung). 
VWVorschlagsliste. 
Als Mitglieder des Arbeiter-[Angestellten-[Ausschusses für (Bezeichnung des Be- 
triebs oder der Betriebsabteilung), 
gegebenenfalls als Ersatzmänner, werden vorgeschlagen: 
  
Wohnort 
8 Familien= und Vor-(Ruf-)Name Beruf (bei g Orten 
r. Straße und Hausnummer) 
  
  
  
  
(Unterschriften: 
— 
Listenvertreter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment