Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[84] Verordnung, betreffend die Vorschriften über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienst.
Volume count:
84
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorschriften über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienst.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Vertheilung der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Gesundheitszustand der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika im April 1891.
  • Bewegungen der Flottille des früheren Reichskommissars im Jahre 1890.
  • Gemüsesamen für Ost-Afrika.
  • Das Krankenhaus der Evangelischen Missionsgesellschaft für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Bekanntmachung der Englisch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
  • Weitere Mittheilungen aus Buea im Kamerun-Gebirge.
  • Die Landeserzeugnisse der Goldküsten-Kolonie, deren Gewinnung und Verwerthung. (Fortsetzung.)
  • Britische Protektorats-Erklärung.
  • Baumwollenbau in Kamerun.
  • Glocke für eine Regierungsschule in Kamerun.
  • Von den Marschall-Inseln.
  • Deutsches Geld im Togo-Gebiete.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Serausgegeben in der Kolnial- Ibtheilnns des Auswärtigen Jults. 
— — — — — — 
  
  
— —— —— — — — — — — * —.—— 
XIII. Jahrgeng. 1 
serlin, 1. Mai 1902. Uummer 9. 
— K – — — — –—. . - ..- —— — 
Dieĩe Zeitichriit erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beiheste beigefügt die mindestens einmal vierteltährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungreisenden und CGelehrten ans den deutschen Schutzgebieten“. herauskegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der vierteljahrliche Abonnementepreis fur das Kolonialblatt mit den Beiheiten betragt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchdandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Verlagobuchhandlung Ml. 3,50 für Deutichland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich- Ungarn, Mk. 3.75 für die Länder des Weltvostvereins. — Einiendungen und Anfragen sind an die Könialiche Hofbuchhandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW 12. Kochstr. 68—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Prcisliste fur 1902 unter Nr. 2052.) 
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutgebiete der Marshall-Inseln für das 
Kalenderjahr 1901 S. 189. — Uebersicht der Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten in Deutsch-Südwestafrika 
während des Kalenderjahres 1901 S. 190. — Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 192. — Personalien S. 192. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 193. — Deutsch-Ostafrika: Kivu-Grenzregulirungs- 
kommission S. 194. — Der südwestliche Theil des Bezirks Kilossa S. 194. — Deutsch-Südwestafrika: Die 
Landungsverhältnisse in Swakopmund S. 195. — Das deutsch südwestafrikanisch-portugiesische Grenzgebiet (II.) 
S. 196. — Deutsch-Neu-Guinea: Die nordwestlichen Inselgruppen des Bismarck-Archipels S. 197. — Be- 
völkerungs-Statistik der Ostkarolinen (Ponape) nach dem Stande vom 1. Januar 1902 S. 199. — Marshall- 
Inseln: Schiffsverkehr S. 200. — Samoa: Die Selbstverwaltung der Samoaner S. 200. —. Aus dem 
Vereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 200. — Aus fremden Kolonien 
und Produktionsgebieten: Zollfreiheit der von Tutuila nach den Vereinigten Staaten verschifften Güter S. 202. 
— Handel von Dahome im Jahre 1901 S. 202. — Die britischen Salomons-Inseln S. 202. — Litteratur S. 203. 
  
— Verkehrs-Nachrichten S. 204. — Fahrplan der Woermann-Linie für das zweite Vierteljahr 1902 S. 206. 
Amtlicher Theil. 
— — — 
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Marshall-Inseln 
für das Kalenderjahr 1090f1l.) 
I. Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
  
  
  
  
  
Aus Davon 
9 8 * 
Es waren anhängig: 55 52 * 
—-x* 28 
Seee 2 
4— S — „ — 
A. Burgerliche Rechtsstreitigkeiien ......... — — — * — 
:B. Konkurssahen .......... . — — — — — 
C. Strassachen, und zwar: 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — — — — — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war. 1 1 1 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen statt 
a) ohne Beisier — — 
b) mit Beisitzern...mg 1 — 1 1 — 
3. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richtees — — — — — 
!). Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 
1. Vormundschaften und Pflegschaften 7 2 9 1 8 
2. Erbtheilungen.. ...... — — — — — 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch.. 1 — 1 1 
4. Sonstige Handlungen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit Beglaubigungen, 
Testamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen u. s. ww. — 21 21 21 — 
II. Gerichtsbarkeit des Obergerichts und des Oberrichters. 
A. Buürgerliche Rechtsstreitigleiten..w — — — — — 
B. Beschwerden in Konkurssahen — — — — — 
C. Strafsachen, und zwar: 
a) Berufunen .. — 1 1 1 — 
b) Beschwerden. A — — — — — 
D. Beschwerden in Sachen der nichistreitigen Gerichtsbarkeit — — — — — 
–— — 
6) Vergleiche Deutsches Kolonialblatt 1901, S. 272.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment