Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[58] Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Satzungen der öffentlichen Sparkasse Stotterheim.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzungen der ,,Sparkasse Stotternheim" zu Stotternheim.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • [58] Ministerialbekanntmachung, betr. die Genehmigung der Satzungen der öffentlichen Sparkasse Stotterheim. (58)
  • Satzungen der ,,Sparkasse Stotternheim" zu Stotternheim.
  • [59] Ministerialbekanntmachung, betr. Ermächtigung der Sparkasse Stotternheim zur Anlegung von Mündelgeld. (59)
  • [60] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 26 und 27 des Reichs-Gesetzblattes (60)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

103 
Tritt eine Veränderung in der Zusammensetzung des Vorstandes ein, so sind die Namen 
der sämtlichen Mitglieder in dem „Amtlichen Nachrichtenblatte für das Großherzogtum“ und 
im „Erfurter Allgemeinen Anzeiger“ öffentlich bekannt zu geben. 
86. 
Der Sparkassevorstand vertritt die Sparkasse in allen gerichtlichen und außergerichtlichen 
Angelegenheiten. 
§ 7. 
Urkunden, welche von dem jedesmaligen Bürgermeister der Gemeinde Stotternheim, be- 
züglich dessen Stellvertreter, und von einem der vier anderen Vorstandsmitglieder unterzeichnet 
und welchen das Sparkassesiegel beigedrückt ist, sind als öffentliche Urkunden zu betrachten. 
Betreffs der Quittungsleistung über zurückgezahlte Aktivkapitalien und Zinsen und der 
Einträge in den Schuldbüchern gelten die besonderen Bestimmungen in den §§ 15, 16, 21, 29. 
88. 
Der Sparkassevorstand hat im allgemeinen dafür zu sorgen, daß die Sparkasse genau 
nach den Satzungen verwaltet wird. Er versammelt sich, so oft es die Umstände nötig machen, 
und faßt Beschlüsse durch Stimmenmehrheit — bei Stimmengleichheit entscheidet der Vor— 
sitzende —, besorgt das Einnahme- und Ausleihungsgeschäft, beaufsichtigt das Rechnungswesen 
und autorisiert die erforderlichen Ausgaben. Er ist dagegen der Beaufsichtigung des Gemeinde— 
rates unterworfen, dem es obliegt, von Zeit zu Zeit durch Anordnung von Revisionen von 
dem ordnungsmäßigen Gange des Geschäftes sich zu überzeugen. 
89. 
Zu den Sitzungen des Sparkassevorstandes sind unter Bekanntgabe der Tagesordnung 
sämtliche Mitglieder, sowie der Kassierer, welchem aber ein Stimmrecht nicht zusteht, einzu— 
laden. Gültige Beschlüsse können nur gefaßt werden, wenn wenigstens vier Vorstandsmitglieder 
zugegen sind. 
8 10. 
Insoweit über die Obliegenheiten und die Geschäftsführung des Sparkassevorstandes und 
der Sparkassebeamten nicht in diesen Satzungen Bestimmung getroffen worden ist, wird dies 
in einer besonderen vom Sparkassevorstande zu entwerfenden und vom Gemeinderate zu ge- 
nehmigenden Geschäftsordnung geschehen. 
2. Von den Beamten und dem Rechnungswesen. 
§ 11. 
Die Kassenverwaltung wird einem Kassierer und einem Gegenbuchführer übertragen, 
welche vom Vorstande vorgeschlagen, vom Gemeinderate gewählt und angestellt und vom 
Bürgermeister verpflichtet werden. 
19*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment