Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[69] Ministerialverordnung über den Geschäftsbetrieb der Versteigerer.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • [69] Ministerialverordnung über den Geschäftsbetrieb der Versteigerer. (69)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

166 
83. 
Den Versteigerern ist untersagt, sich die Bezeichnung Auktionskommissar oder 
Großh. Auktionskommissar beizulegen oder eine andere Bezeichnung zu führen, die 
den Anschein einer öffentlichen Bestellung oder Ermächtigung zum Gewerbebetrieb 
erweckt. 
Den Versteigerern ist der Betrieb der Gast= und Schankwirtschaft, des Klein- 
handels mit geistigen Getränken, des Trödelhandels und des Pfandleihgewerbes 
untersagt. Der Betrieb anderer Gewerbe ist ihnen nur mit Erlaubnis des Be- 
zirksdirektors gestattet. Die Erlaubnis kann jederzeit widerrufen werden. 
8 4. 
Die Versteigerer dürfen Sachen, die ihnen oder ihren Angehörigen oder ihren 
Angestellten gehören, nicht versteigern, insbesondere ist ihnen das Aufkaufen von 
Sachen zum Zwecke der Versteigerung untersagt. 
Angehörige im Sinne dieser Vorschrift sind die Ehefrau, auch wenn die Ehe 
nicht mehr besteht, und die Personen, welche mit dem Versteigerer in gerader Linie 
oder im zweiten Grade der Seitenlinie verwandt oder verschwägert sind. 
85. 
Die Versteigerer haben sich aller Handlungen oder Unterlassungen, die auf 
eine Täuschung des Publikums abzielen, zu enthalten. Versteigerungsaufträge, die 
gegen gesetzliche oder polizeiliche Vorschriften verstoßen, oder von denen sie wissen 
oder den Umständen nach annehmen müssen, daß eine Täuschung oder Schädigung 
des Publikums beabsichtigt wird, haben sie abzulehnen. Insbesondere ist ihnen 
untersagt, die Fabrikbezeichnung (Firmenzeichen, Schutzmarken usw.) der Sachen zu 
beseitigen oder unkenntlich zu machen und den Sachen zum Zwecke der Täuschung 
des Publikums ein verändertes Aussehen zu geben. 
86. 
Die Abhaltung von Versteigerungen während der Zeit, in der offene Ver— 
kaufsstellen nach 8 139e, 139f der Gewerbeordnung geschlossen sein müssen, ist ver— 
boten. Die Abhaltung von Versteigerungen und Verpachtungen an Sonn= und Fest- 
tagen unterliegt den in § 11 des Gesetzes über die Heilighaltung der Sonn= und Fest- 
tage vom 21. Mai 1908, Regierungsblatt S. 203, festgestellten Beschränkungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment