Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1838
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Verordnung vom 15. Juna 1838, das Verfahren bei Kontraventionen gegen die Postordnung vom 26. November 1819 betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung der Verordnung vom 15. Juna 1838, das Verfahren bei Kontraventionen gegen die Postordnung vom 26. November 1819 betreffend. (34)
  • Bekanntmachung, Aufhebung einer Bestimmung des Preußischen Ministeriums des Inneren und der Polizey in Berlin, hinsichtlich der Kontrole über die Reisen der Studirenden in den Königl. Preußischen Staaten vom 3. Januar 1834. (35)
  • Bekanntmachung, das im §. 106 des Gesetzes über die Heimathsverhältnisse vom 11. April 1833 von einem Brautpaare erforderte Zeugniß soll den Königlich Preußische Unterthanen gegenüber ferner nicht verlangt werden. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Kegierungs- Blatt 
fuͤr das 
Großherzogthu m 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
  
Weimar 1838. Nummer 14. 7. November. 
  
  
  
Bekannutmachungen. 
I. Auf höchsten Befehl wird die nachstehende Verordnung und Instruk- 
tion für die zum Polizey-Dienste kommandirten Unteroffiziere und die Polizey- 
Beamten, zur Ueberwachung der geseblich festgestellten Postgerechtsame, zur 
öffentlichen Kenntniß und Nachachtung hiermit bekannt gemacht. 
Weimar den 29. Oktober 1838. 
Großherzoglich Süöchsische Landesregierung. 
von Müller. 
Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen Weimar- 
Eisenach, Landgraf in Thuringen, Markgraf zu Meißen, 
gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
Um den Schutz gegen Beeinträchtigungen, welcher Unserem Postwesen 
in der Verordnung vom 31. Dezember 1816 zugesichert und durch die Post- 
ordnung vom 26. November 1819 näher bestimmt worden ist, mit der er- 
sorderlichen Wirksamkeit eintreten zu lassen, haben Wir — nachdem die Ge- 
neral-Direktion Unserer Lehensposten mit ihren Anträgen darüber vernommen 
worden — beschlossen, bezüglich als Nachtrag zu der Verordnung vom 7. 
April 1887, den Dienst des Großherzoglichen Militärs zur Unterstützung 
(25)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment