Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen.
Volume count:
81
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • [81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen. (81)
  • [82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909. (82)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

196 
Gegenstand der Ver- 
sicherung. 
Ausschluß von der Ver- 
sicherung. 
8 2. 
Die Anstalt versichert alle mit Grundmauerwerk versehenen Gebände 
im Gebiete des Großherzogtums mit ihrem vollen Werte, soweit sie nicht 
von der Versicherung ausgeschlossen oder Befreiungen zugelassen sind. 
83. 
Die Anstalt versichert gegen Schäden, die durch Brand, Explosion 
oder Blitzschlag verursacht werden. 
Im Fall eines Brandes hat die Anstalt den durch die Zerstörung 
oder Beschädigung der versicherten Gebäude entstehenden Schaden zu er- 
setzen, soweit die Zerstörung oder die Beschädigung auf der Einwirkung 
des Feuers beruht oder die unvermeidliche Folge des Brandereignisses ist. 
Die Anstalt hat auch den Schaden zu ersetzen, der bei dem Brande durch 
Löschen oder Niederreißen verursacht wird, falls diese Maßnahmen amt- 
lich angeordnet oder nachträglich amtlich gebilligt werden. 
Auf die Haftung der Anstalt für den durch Explosion oder Blitz- 
schlag entstehenden Schaden finden diese Vorschriften entsprechende An- 
wendung. 
Die Anstalt haftet nicht, wenn der Brand oder die Explosion durch 
Maßregeln verursacht wird, die im Kriege oder nach der Erklärung des 
Kriegszustandes von einem militärischen Befehlshaber angeordnet worden 
sind. 
8 4. 
Auszuschließen von der Versicherung sind: 
a) Gebäude, die ganz oder zum Teil zur Bereitung, Verarbeitung 
oder Aufbewahrung von Sprengstoffen oder diesen in der Wirkung 
oder der Entzündlichkeit ähnlichen Stoffen bestimmt sind; 
b) Fabriken und andere Gebäude, die wegen des darin betriebenen 
Gewerbes einer außergewöhnlichen Feuersgefahr unterliegen, sofern 
Vorkehrungen zur Verhütung von Schäden nicht oder nicht aus- 
reichend vorhanden sind; 
Jc) Gebäude, die von einem nach a oder b auszuschließenden Gebände 
nicht mindestens fünf Meter bei harter Dachung (§ 38) und nicht
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.