Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen.
Volume count:
81
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • [81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen. (81)
  • [82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909. (82)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

Gebäudereste zu gewinnender brauchbarer Teile insoweit, als er die zu 
veranschlagenden Kosten der Einlegung und des Aufräumens übersteigt, 
von der Vergütung zu kürzen, und zwar bei Vollversicherung mit dem 
ganzen Restbetrage des Wertes, bei Teilversicherung mit einem entsprechen— 
den Teile des Restbetrags. 
8 68. 
Bei Teilschäden soll die Vergütung sich zur Versicherungssumme 
verhalten, wie sich der Wiederherstellungsaufwand zu dem Neubauwerte 
des ganzen Gebändes verhält. Der Wiederherstellungsaufwand ist nach 
denjenigen Preisen zu berechnen, die dem katastrierten Neubauwerte zu 
Grunde liegen. 
Auch hierbei ist der Wert vorhandener loser Gebäudeteile nach den 
Vorschriften in § 67 zu berücksichtigen. 
8 69. 
Die Anstalt haftet nur bis zur Höhe der Versicherungssumme. 
Die Anstalt haftet auch für den Schaden an einem neu entstandenen 
Gebäude, das an Stelle eines versicherten, nicht abgemeldeten Gebändes 
errichtet worden ist. 
Die Anstalt haftet, abgesehen von dem Falle des § 55 Abs. 2, für 
den Schaden nicht, wenn ein beschädigtes neu entstandenes Gebäude oder 
ein beschädigter neu entstandener Gebändeteil nicht an Stelle eines ver- 
sicherten Gebäudes oder Gebändeteils getreten ist. Von dem Staats- 
ministerium kann aus Gründen der Billigkeit eine Vergütung bewilligt 
werden. 
8 70. 
Vergütungen für Schäden 
a) an neuen Gebäuden, die an der Stelle versichert gewesener ab- 
gebrannter oder abgetragener hergestellt worden sind, 
b) an Gebänden, die von einem Brande betroffen werden, bevor ihre 
Wiederherstellung nach einem Teilschaden erfolgte, 
werden, falls der vom Versicherten nachzuweisende Wert dieser Gebände 
die Versicherungssumme übersteigt, nur mit verhältnismäßigem Teilbetrage 
gewährt. 
215 
Wergitung für Teil- 
Begrenzung der Ver- 
gütungspflicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment