Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage M. Verzeichnis der von der Versicherung bei der Brandversicherungsanstalt auszuschließenden oder mit höheren Beiträgen zu belegenden Gebäude.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • [81] Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen. (81)
  • [82] Ausführungsverordnung zu dem Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. März 1909. (82)
  • Anlage A. Verzeichnis der Eigentumsveränderungen an Gebäuden.
  • Anlage B. Verzeichnis der vorgenommenen Neubauten und Gebäudeveränderungen.
  • Anlage C. Versicherungskataster.
  • Anlage D. Versicherungsschein.
  • Anlage E. Vollschaden an einem einzelnen Gebäude.
  • Anlage F. Vollschaden an mehreren Gebäuden.
  • Anlage G. Teilschaden.
  • Anlage H. Mitteilung des Großherzogl. S. Rechnungsamts.
  • Anlage J. Mitteilung des Großherzogl. S. Rechnungsamts.
  • Anlage K. Hypothekenverzeichnis.
  • Anlage L. Empfangsbestätigung.
  • Anlage M. Verzeichnis der von der Versicherung bei der Brandversicherungsanstalt auszuschließenden oder mit höheren Beiträgen zu belegenden Gebäude.
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

277 
  
  
Der Zuschlag zur 
Lau— Beitragseinheit 
beträgt 
fende Bezeichnung der Gebäude für je 100.4 Bemerkungen 
Nr. Versicherungs- 
summe 
2 
81.]Getreidereinigungsanstallten 20 
Gießereien von Metallen (siehe Metallgießercien). 
Glaserei in Verbindung mit Tischlerei (siehe Holzarbeiter- 
Werkstätten). 
82.Glasbläserei ohne Hütte 10 
Glasfabriken und Glashütten: ,- 
DieGebäudeItIitGas-,Fritt-,Schmelz-,Kühl-,Streck-, 
Auslauföfen und Trockenkammern: 
832a. a) ohne Trocknerei von Brennmaterial auf, über oder 
neben den Ofen und den Trockenkammern 20 
83b. b) mit Trocknerei von Brennmaterial auf, über oder · 
neben den Ofen und den Trockenkammern 50 
84. Glasschleifereien mit Maschinenbetrieb 10 
85.lockengießereien mit Flammösen 20 
Goldleistenfabriken (siehe Holzarbeiter-Werkstätten). 
Goldrahmenfabriken (siehe Holzarbeiter-Werkstätten). 
86.Gummi= und Gummielastikumwarenfabriken 30 S. auch Nr. 38. 
Gußstahlfabriken (siehe Eisengießereien). 
87.]Guttaperchawarenfabriken ».... 30 
Gypsbrennereien (siehe Cementbrennereien). 
Hadernreinigungsanstalten (siehe Lumpen= pp. Reinigungs- 
anstalten). 
88. Hammer-, Poch-, Walz= und Streckwerke 20 
89. Handschuhfabriken. ........... 10 
0.]Hanf= und Flachs-Darren, -Röstereien und -Brechereien 30 
Hanfspinnereien (siehe Spinnercien). 
Harmonienfabriken (siehe Instrumentenfabriken). 
Harmonikafabriken (siehe Instrumentenfabriken). 
Holzarbeiter-Werkstätten: 
91. a) ohne Maschinenbetrieb mit Holztrocknerei durch er- 
wärmte Luft-, Kanal= oder Ofenheizung 10 
b) ohne Fournierschneiderei mit Maschinenbetrieb 
92. I1. mit Holztrocknerei durch nicht erwärmte Luft, * 
Dampf= oder Heißwasserheizung ... 20 
93. 2. mit Holztrocknerei durch erwärmte Luft-, Kanal— 
oder Ofenheizung ......... 30 
Bemerkung zu b. Bis zu 4 Holzbearbeitungsmaschinen den ge— 
wöhnlichen Satz, für jede weitere Maschine noch 235/ Zuschlag. 
  
  
  
45#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment