Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1909
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
93
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[10] Ministerialbekanntmachung, betr. Errichtung einer städtischen Sparkasse in Ruhla W. A. und die Genehmigung der Satzungen derselben.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzungen der städtischen Sparkasse zu Ruhla W. A.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • [7] Ministerialverordnung, betreffend den Unterricht jugendlicher Untersuchungs- und Strafgefangener. (7)
  • [8] Ministerialverordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung vom 30. Mai 1908. (8)
  • [9] Ministerialbekanntmachung, betr. Ermächtigung der neuerrichteten Sparkasse in Ruhla W. A. zur Anlegung von Mündelgeld. (9)
  • [10] Ministerialbekanntmachung, betr. Errichtung einer städtischen Sparkasse in Ruhla W. A. und die Genehmigung der Satzungen derselben. (10)
  • Satzungen der städtischen Sparkasse zu Ruhla W. A.
  • [11] Ministerialbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Verein ,,Rabatt-Sparverein Jena". (11)
  • [12] Ministerialbekanntmachung, betr. die Ernennung des Großherzoglichen Oberamtsrichters Justizrat Starke in Weida zum Enteignungskommissar für die Enteignung von Grundbesitz für den Ausbau des II. Gleises auf der innerhalb des Großherzogtums liegenden Strecke Gera (Reuß) und dem Bahnhof Wünschendorf an der Eisenbahnlinie Gera-Weischlitz. (12)
  • [13] Ministerialbekanntmachung, betr. Durchschnittspreise für die Vergütung etwaiger Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Falle einer Mobilmachung in der Zeit vom 1. April 1909 bis 1. April 1910. (13)
  • [14] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 6 und 7 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 3 und 4 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

8 
[10] II. Nachdem Seine Königliche Hoheit der Großherzog nach empfangenem 
Vortrag im Großherzoglichen Gesamtministerium gnädigst beschlossen haben, die 
Errichtung einer städtischen Sparkasse in Ruhla W. A. zu gestatten, sind die nach- 
stehenden Satzungen von uns genehmigt worden. 
Es wird dies hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 
Weimar, den 11. Januar 1909. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
Sat#ungen 
der städtischen Sparkasse zu Ruhla W. A. 
  
Zweck und rechtliche Eigenschaften der Sparkasse. 
81. 
Die Sparkasse zu Ruhla W. A. bildet eine öffentliche Gemeindeanstalt und wird, getrennt 
von dem übrigen Gemeindevermögen, unter Aufsicht der Gemeindebehörden nach Maßgabe dieser 
Satzungen verwaltet. 
Dem Großherzogl. Bezirksdirektor und weiter dem Großherzogl. Staatsministerium steht 
das Recht der Oberaufsicht über dieselbe zu. Der erstere hat zunächst insbesondere darüber zu 
wachen, daß die Anstalt den Satzungen und den, zu deren Ausführung erlassenen Normativ- 
bestimmungen gemäß verwaltet wird und ist zu diesem Zwecke berechtigt, nicht nur selbst jeder- 
zeit Einsicht von dem gesamten Geschäftsbetriebe der Anstalt zu nehmen, sondern auch auf 
Kosten der letzteren Sachverständige zur Untersuchung der Geschäftsverwaltung an Ort und 
Stelle abzuordnen und die etwa vorgefundenen Mängel abzustellen. 
§2. 
Sie hat den Zweck, Geldeinlagen verschiedener Größe von allen Personen, die sich dieser 
nützlichen Anstalt bedienen wollen, als Darlehn anzunehmen und zu verzinsen, um so besonders 
den Unbemittelten Gelegenheit zu geben, auch die kleinsten Ersparnisse sicher unterzubringen 
und sie zu einem zinstragenden Kapital anwachsen zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment