Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[27] Höchste Verordnung wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 18. März 1910, Malzaufschlag betreffend, in dem Großherzoglichen Vordergericht Ostheim.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, Malzaufschlag betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • [27] Höchste Verordnung wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 18. März 1910, Malzaufschlag betreffend, in dem Großherzoglichen Vordergericht Ostheim. (27)
  • Gesetz, Malzaufschlag betreffend.
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

79 
9. wenn den Vorschriften über die Führung des Mühlbuchs zuwidergehan- 
delt wird; 
10. wenn der amtliche Verschluß einer Mühle mit selbsttätiger Wägevor- 
richtung oder einer Vorrichtung, deren Benützung zum Schroten von 
Malz verboten ist, eigenmächtig abgenommen oder fahrlässig verletzt wird; 
11. wenn eine durch Zufall eingetretene Störung einer selbsttätigen Wäge- 
vorrichtung oder eine durch Zufall eingetretene Verletzung des an einer 
Malzmühle mit selbsttätiger Wägevorrichtung angebrachten amtlichen Ver- 
schlusses nicht nach Vorschrift angezeigt wird; 
12. wenn zum Besitz einer eigenen Malzmühle oder zum Besitz oder zur 
Benützung einer sonstigen zum Schroten von Malz geeigneten Vorrichtung 
die vorgeschriebene Genehmigung der Steuerbehörde nicht eingeholt wird 
oder wenn die bei der Genehmigung festgesetzten Bedingungen nicht ein- 
gehalten werden; 
13. wenn die für den gleichzeitigen Betrieb einer öffentlichen Malzmüchle 
und einer Bierbrauerei geltend en Vorschriften nicht eingehalten werden; 
14. wenn in einer Brauerei das Sudbuch nicht nach Vorschrift geführt wird; 
15. wenn die Vorschriften über den Verkehr mit geschrotetem Malze (Ar- 
tikel 43) nicht eingehalten werden. 
Artikel 59. 
Eine Geldstrafe von 1 4 bis 300 .X ist verwirkt: 
1. wenn einem zur Wahrnehmung der Steueraufsicht verpflichteten Beam- 
ten oder seinen Angehörigen wegen einer auf die Erhebung oder Uber- 
wachung des Malzaufschlags bezüglichen amtlichen Handlung oder Unter- 
lassung einer solchen Geschenke oder andere Vorteile angeboten, ver- 
sprochen oder gewährt werden, sofern nicht der Tatbestand der Bestechung 
nach § 383 des Reichsstrafgesetzbuchs vorliegt; 
2. wenn ein zur Wahrnehmung der Steueraussicht verpflichteter Beamter 
durch Handlungen oder Unterlassungen eines anderen an der rechtmäßi- 
gen Ausübung seines Amtes in Bezug auf den Malzaufschlag behindert 
wird, sofern nicht der Tatbestand einer nach § 113 des Reichsstraf- 
gesetzbuchs strafbaren Widersetzlichkeit gegeben ist. 
Artikel 60. 
Einer Geldstrafe von 1 & bis 150 .K unterliegen Zuwiderhandlungen gegen 
andere Bestimmungen dieses Gesetzes sowie gegen die zum Vollzuge dieses Gesetzes 
erlassenen und öffentlich oder den Beteiligten besonders bekannt gemachten Vorschriften, 
sofern nicht die Strafe der Malzaufschlaghinterziehung verwirkt ist. 
Artikel 61. 
Die Strafbestimmungen der Artikel 51, 58, 59, 60 sind anzuwenden, gleichviel Strafbarkeit. 
ob die Handlung vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. 
137
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment