Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[70] Ausführungsverordnung zum Ergänzungssteuergesetze vom 30. März 1910.
Volume count:
70
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • [70] Ausführungsverordnung zum Ergänzungssteuergesetze vom 30. März 1910. (70)
  • [71] Höchste Verordnung über das Zustellungswesen, die Berechnung der Fristen und die Vollmachtserteilung in Einkommen- und Ergänzungssteuersachen. (71)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

190 
Für das Steuerjahr 1911 haben sämtliche im § 2 des Gesetzes bezeichnete Steuer- 
pflichtige bis zum 8. Oktober 1910 bei dem Vorsitzenden der Veranlagungskommis- 
sion ihres Veranlagungsorts (§ 20 des Gesetzes) eine Vermögensanzeige ein- 
zureichen, die den Stand ihres stenerbaren Vermögens (§ 4 des Gesetzes) am 
1. Oktober 1910 angibt. 
Die Unterlassung der rechtzeitigen Abgabe der Vermögensanzeige bewirkt für 
das Steuerjahr 1911 den Verlust der gesetzlichen Rechtsmittel gegen die Veran- 
lagung, insofern nicht Umstände dargetan werden, die die Versäumnis entschuldbar 
machen, und zieht Bestrafung nach § 41 Ziffer 1 des Gesetzes nach sich. 
In künftigen Steuerjahren freiwillig erstattete Vermögensanzeigen werden, 
abgesehen von den Anzeigen nach §§ 35 und 36 des Gesetzes, nur berücksichtigt, 
wenn sie spätestens bis zum 8. Januar des Veranlagungsjahrs abgegeben werden. 
Die Frist für die in künftigen Steuerjahren auf Erfordern der zuständigen 
Steuerbehörden zu erstattenden Vermögensanzeigen soll mindestens vierzehn Tage 
betragen und kann auf einen innerhalb laufender Frist gestellten Antrag nur bis 
zu vier Wochen verlängert werden. 
Zu § 25. Artikel 2. 
Ein nach § 60 Abs. 2 und § 61 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes er- 
nannter Prüfungskommissar gilt, wenn sein Auftrag vom Staatsministerium nicht 
ausdrücklich auf Einkommensteuerangelegenheiten beschränkt wird, auch bei den auf 
die Ergänzungssteuer bezüglichen Angelegenheiten in dem gleichen Umfang als be- 
teiligt, in dem er für die Prüfung in Einkommensteuerangelegenheiten beauftragt 
ist. Er hat, wenn sein Auftrag nicht auf bestimmte einzelne Maßnahmen be- 
schränkt ist, die gleichen Befugnisse und Obliegenheiten in bezug auf die Ergän- 
zungssteuer wie der Vorsitzende der Veranlagungskommission. 
Zuss 31 u. 33. Artikel 3. 
Die von den Mitgliedern der Schätzungs-, Veranlagungs= und Berufungs- 
kommissionen gemäß §§ 31 und 33 des Gesetzes zu beanspruchenden Tage= und 
Nachtgelder sowie die Reisekostenentschädigungen sind nach den Vorschriften im 
dritten Abschnitte des Gesetzes über das Kostenwesen in Gerichts= und Verwal- 
tungssachen vom 28. Februar 1900 (Regierungsblatt S. 192) mit der Maßgabe 
zu gewähren, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment