Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[88] Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequatur an den Generalkonsul von Cuba, Manuel Ecay de Roias in Hamburg.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • [85] Ministerialbekanntmachung, betr. die Aufhebung von Zollstellen und die Entziehung einer Zollabfertigungsbefugnis. (85)
  • [86] Dritter Nachtrag zur Ministerialbekanntmachung vom 17. Juli 1907, betr. die Kommission für die staatliche Prüfung von Krankenpflegepersonen. (86)
  • [87] Ministerialbekanntmachung, betr. Wahl eines Landtagsabgeordneten an Stelle des Kommerzienrats Müller-Hollenhorst. (87)
  • [88] Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequatur an den Generalkonsul von Cuba, Manuel Ecay de Roias in Hamburg. (88)
  • [89] Ministerialbekanntmachung, betr. die Abgabe von Tetanus-Heilserum. (89)
  • [90] Nachtrag zu den Ministerialbekanntmachungen vom 16. April 1906 und vom 4. September 1908, betr. die Aufnahme Kranker in die Großherzoglichen klinischen Landesanstalten an der Universität Jena. (90)
  • [91] Ministerialbekanntmachung, betr. Personalveränderungen in der Kommission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Jena. (91)
  • [92] Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der Wilhelm Barfuß-Stiftung. (92)
  • [93] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 45 bis 49 des Reichs-Gesetzblattes. (93)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

263 
[88|] IV. Dem zum Generalkonsul von Cuba für das Deutsche Reich mit dem 
Amtssitz in Hamburg ernannten Herrn Manuel Ecay de Rojas ist namens 
des Reiches das Exequatur erteilt worden. 
Weimar, den 13. September 1910. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Außern. 
Paulssen. 
[89] V. Nachdem bei der bisherigen Anwendung ein erheblicher Schutzwert des 
Tetanus (Wundstarrkrampf)-Heilserums festgestellt und der Gebrauch des Mittels 
immer mehr in Aufnahme gekommen ist, werden die nachfolgenden „Bestimmungen 
über die Abgabe des Tetanus-Heilserums (Serum antitetanicum) in den Apotheken“ 
erlassen. Mit der staatlichen Prüfung des Serums, das zurzeit von den Farbwerken 
vorm. Meister, Lucius & Brüning in Höchst a. M. und dem Behringwerk in Mar- 
burg (Bez. Cassel) hergestellt wird, ist das Königlich Preußische Institut für experi- 
mentelle Therapie in Frankfurt a. M. betraut. 
Bestimmungen. 
Tetanus-Heilserum darf nur abgegeben werden, nachdem es staatlich geprüft und 
zum Verkaufe zugelassen ist. Die Abgabe erfolgt nur auf Verordnung eines Arztes 
oder Tierarztes. 
Das Serum wird in flüssiger und in fester Form entweder in Fläschchen, 
die mit einem Gummi= oder Korkstopfen verschlossen sind, oder in zugeschmolzenen 
Glasampullen abgegeben. 
Die Gefäße und Verpackungen tragen eine Aufschrift, die Angaben über die 
Fabrikationsstätte, über den Inhalt des Gefäßes 
a) in Antitoxin-Einheiten, 
b) in cem bezw. 8. 
und über den Antitoxingehalt von 1 cem bezw. 0,1 oder 1,0 8, sowie die Kon- 
trollnummer enthält. 
Der Verschluß der Fläschchen und die Glasampullen sind staatlich plombiert. 
Auf der einen Seite der Plombe befindet sich ein Stempelzeichen der amtlichen 
47*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment