Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[98] Ministerialverordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerbsmäßigen Stellenvermittler für Bühnenangehörige.
Volume count:
98
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • [96] Ausführungsverordnung zum Stellenvermittlergesetz vom 2. Juni 1910. (96)
  • [97] Ministerialverordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerbsmäßigen Stellenvermittler, mit Ausschluß der gewerbsmäßigen Stellenvermittler für Bühnenangehörige. (97)
  • [98] Ministerialverordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerbsmäßigen Stellenvermittler für Bühnenangehörige. (98)
  • [99] Ministerialverordnung über den Betrieb nicht gewerbsmäßiger Stellenvermittler. (99)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

283 
im Laufe des Tages, an welchem die Aufträge oder Zahlungen eingehen oder 
die Abschlüsse erfolgen, in der Reihenfolge des Eingangs oder des Abschlusses unter 
fortlaufenden Nummern vollständig und übersichtlich einzutragen. Bei Abschlüssen 
für länger als einen Monat brauchen nur die Zahlungen für den ersten Monat 
oder das erste Vierteljahr eingetragen zu werden. 
In den Büchern A und B können besondere Abteilungen für die einzelnen 
Beschäftigungsarten (Fächer), in dem Buche C solche für die einzelnen Bühnen 
eingerichtet werden. Alsdaun hat die Eintragung der fortlaufenden Nummern 
innerhalb jeder Abteilung besonders zu erfolgen. An den Anfang des Buches ist 
ein Inhaltsverzeichnis mit Angabe der Seitenzahlen zu setzen. 
Der Gemeindevorstand kann den Stellenvermittlern die Anlegung von Inte- 
rimsbüchern für Aufträge gestatten, bei denen es dahinsteht, ob der Stellenver- 
mittler ihnen nähertreten kann. Sobald der Stellenvermittler wegen dieser Auf- 
träge etwas weiteres veranlaßt, sind sie unverzüglich in die Bücher A oder B um- 
zuschreiben. · 
Jede Inanspruchnahme der geschäftlichen Tätigkeit des Stellenvermittlers gilt 
als Auftrag im Sinne dieser Verordnung. Eine Abschrift jedes von dem Stellen- 
vermittler vermittelten Vertrags ist aufzubewahren und mit der Nummer des Buches C 
zu versehen. 
8 4. 
Geschäftsbücher, welche nicht mehr benutzt werden sollen, sind unter Angabe 
des Datums abzuschließen, dem Gemeindevorstande zur Bestätigung des Abschlusses 
vorzulegen und sodann zehn Jahre lang aufzubewahren. Nach dem Abschlusse dürfen 
weitere Eintragungen nicht mehr gemacht werden. 
Dasselbe gilt, wenn der Geschäftsbetrieb eingestellt wird. 
85. 
Die Art der zu vermittelnden Stellen (für Bühnenangehörige im engeren 
Sinne, für Zirkus, Variété, Konzerte usw.) ist binnen 8 Tagen nach Eröffnung 
des Betriebs, bei bestehenden Unternehmungen binnen 8 Tagen nach Inkrafttreten 
dieser Verordnung, dem Gemeindevorstand anzugeben und von diesem festzusetzen. 
8 6. 
Der Stellenvermittler ist verpflichtet, seinen Familiennamen und mindestens 
einen ausgeschriebenen Vornamen mit der Bezeichnung „gewerbsmäßiger Stellen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment