Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 45.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[129] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der städtischen Sparkasse zu Auma.
Volume count:
129
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • [129] Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der städtischen Sparkasse zu Auma. (129)
  • [130] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 53 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (130)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

8654 
8 W. 
Zur Fassung gültiger Beschlüsse des Verwaltungsausschusses ist die Anwesenheit von 
mindestens 3 Ausschußmitgliedern notwendig. 
Es entscheidet Stimmenmehrheit; bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Spar- 
k#ssevorstandes den Ausschlag. 
Dem Vorstande steht das Recht zu, die Sache an den Gemeinderat zur endgültigen 
Entscheidung zu verweisen. 
Betrifft eine solche Entscheidung Darlehnsgesuche, Kapital= oder Zinseneinziehung, so 
hat der Gemeinderat darüber in geheimer Sitzung zu verhandeln und zu entscheiden. 
821. 
Der Vorstand ist befugt, den Kassierer zu den Beralungen des Verwaltungsaus-- 
schusses zuzuziehen; doch steht demselben ein Stimmrecht nicht zu. 
822. 
Vollmachten zur Prozeßführung und zur Eingehung von Rechtsgeschäften für die Spar- 
kasse auszustellen und Erklärungen über auszuleihende Kapitalien abzugeben, ist der Vor- 
stand mit den 4 Verwaltungsausschußmitglied ern befugt. 
Für Quittungen über zurückgezahlte Darlehnskapitalien der Sparkasse und über die 
von solchen Kapitalien gezahlten Zinsen, wie über alle bei der Sparkasse gemachten Ein- 
lagen und Rücknahmen genügen die Unterschriften des Kassierers und des Gegenbuchführers. 
Für Erklärungen und Urkunden, welche zur Löschung oder Abtretung einer Hypothe- 
kenforderung dienen, oder die Freigabe eines Grundstücks aus dem Pfandverband oder eine 
Mitverpfändung bezwecken sollen, genügen die Unterschriften des Sparkassevorstandes und 
zweier Verwaltungsausschußmitglieder. 
Wird eine Beglaubigung der Unterschriften gefordert, so hat der Antragsteller die da- 
durch entstehenden Kosten zu tragen. 
823. 
Der Kassierer, sowie der Gegenbuchführer werden von dem Gemeinderate widerruflich 
gewählt, und sind in öffentlicher Sitzung des Gemeinderats durch den Gemeindevorstand zu 
verpflichten. 
Der Kassierer und der Gegenbuchführer werden hinsichtlich ihrer Obliegenheiten, Ar- 
beitszeiten usv. mit vom Gemeinderate zu genehmigenden Dienstanweisungen versehen. 
Beide erhalten eine Vergütung aus der Sparkasse, die vom Gemeinderate bestimmt wird. 
Der Kassierer und der Gegenbuchführer haben vor Amtsantritt eine vom Gemeinderate 
festzusetzende Sicherheit zu bestellen. 
824. 
Die der Sparkasse gehörigen Gelder und sonstigen Werte, sowie die hinterlegten Wert- 
papiere, Urkunden und andere Pfandstücke sind in einem feuer= und diebessicheren mit dop-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment