Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1910
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910.
Volume count:
94
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 46.
Volume count:
46
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[132] Ministerialbekanntmachung zur Ausführung der Vorschriften der Gewerbeordnung, betr. Arbeitsbücher und Arbeitszeugnisse, Arbeitsordnungen, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern.
Volume count:
132
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage B. Bestimmungen der Gewerbeordnung über Arbeitsbücher sowie über die Beschäftigung von Jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1910. (94)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums für das Jahr 1910.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • [131] Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der unteren bezw. höheren Verwaltungsbehörde im Sinne der §§ 138a, 139 der Gewerbeordnung, der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 13. Juli 1900 und der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Mai 1897/17. Februar 1904. (131)
  • [132] Ministerialbekanntmachung zur Ausführung der Vorschriften der Gewerbeordnung, betr. Arbeitsbücher und Arbeitszeugnisse, Arbeitsordnungen, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern. (132)
  • Anlage A. Verzeichnis der ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Anlage B. Bestimmungen der Gewerbeordnung über Arbeitsbücher sowie über die Beschäftigung von Jugendlichen Arbeitern und Arbeiterinnen.
  • Anlage C. Verzeichnis der Betriebe in denen jugendliche Arbeiter beschäftigt werden.
  • Anlage D. Katasterblatt für die gewerbliche Anlage.
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)

Full text

383 
Anlage B (zu Abschnitt C Il). 
Bestimmungen der Gewerbeordnung 
über Arbeitsbücher sowie über die Beschäftigung von 
jugendlichen Arbeitern und von Arbeiterinnen 
1. für die gewerblichen Betriebe, in denen in der Regel min- 
destens 10 Arbeiter beschäftigt werden, mit Ausnahme der in § 154 
Abs. 1 Nr. 1 bis 3 bezeichneten Betriebe, der Gast= und Schankwirtschaften und 
des Verkehrsgewerbes (§ 134si), 
2. für Ziegeleien und über Tage betriebene Brüche und Gruben, 
wenn darin in der Regel mindestens 5 Arbeiter beschäftigt werden 
E 154 Abs. 2), 
38. für Zimmerplätze, andere Bauhöfe, Werften und Werkstätten 
der Tabakindustrie, auch wenn in ihnen in der Regel weniger als 10 Ar- 
beiter beschäftigt werden (§ 154 Abs. 2), 
4. für Bergwerke, Salinen, Aufbereitungsanstalten und unter- 
irdisch betriebene Brüche oder Gruben, soweit sie der Aufsicht der 
Bergbehörden nicht unterliegen, auch wenn in ihnen in der Regel 
weniger als 10 Arbeiter beschäftigt werden (§ 154a). 
  
§ 107. 
Minderjährige Personen dürfen, soweit reichsgesetzlich nicht ein anderes zugelassen ist, 
als Arbeiter nur beschäftig werden, wenn sie mit einem Arbeitsbuche versehen sind. Bei der 
Annahme solcher Arbeiter * der Arbeitgeber das Arbeitsbuch einzufordern. Er ist verpflichtet, 
dasselbe zu verwahren, auf amtliches Verlangen vorzulegen und nach rechtmäßiger Lösung des 
Arbeitsverhältnisses wieder auszuhändigen. Die Aushändigung erfolgt an den gesetzlichen Ver- 
treter, sofern dieser es verlangt, oder der Arbeiter das sechzehnte Lebensjahr noch nicht voll- 
endet hat, andernfalls an den Arbeiter selbst. Mit Genehmigung der Gemeindebehörde des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.