Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[96] Ministerialbekanntmachung, betreffend über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten.
Volume count:
96
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorschriften über Errichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

475 
Muͤnsingen. Der Deserteur Johannes Zimmermann aus Kirchheim, welcher in Ehingen aufge- 
griffen wurde, und an das Königl. Commanvo des Garnisons-Battaillen in Ludwigsburg abgeliefert 
werden sollte, ist auf dem Transporte in Feldstetten entflohen. Alle betreffende Königl. Civ#il: und 
Militärbehörden werden daher ersucht, auf ihn zu fahnden, und ihn im Betrettungsfalle wehloer- 
wahrt an sein erwähntes- hochlkblichts Commando abliefern zu lassen. Den 1a. Sept. 1877. 
K . 
Oehringen. Die bei dem 6:en und Zten Infanterie-Regiment gestandenen Jehann Kaltderf 
vom Cdarlottenberg, und Leonhardt Mickelfelder von Michelbach haben sich, und zwar der Erstere 
aus kiner Garnison kudwigsburg, und der Letztere aus seinem Urlaub schon voreiniger Zeit ent- 
sernt, und sind der Wabrsck einlichkeit nach desertirt. Es werden biemit ale hoch und wohllbliche 
Behörden ersucht, auf biesellen zu fahnden,, und sie im Betrettungsfalle wohl verwatrt an die 
unter##eichnete Stelle einliesern zu lassen. Den 20. Sevt. 7817. Königl. Oberamt. 
Ravensburg. Der unterm B##en Königl. Insanterie-Regiment gestandene Gemeine Anton 
Waidmann von Edensbach, Viesseitigen Oberamtsbezirk“, ist den 0. Juli d. J. aus der Gorrison Ulm 
besertirt. Alle Königl. Civil= und Militér-Stellen werden nun geziemend eisucht, ouf dielen Deser- 
teur zu fahnden, und ihn auf Betretten zu arretiren und eneweder der unterzeickneten Stelle oder 
seinem Commando einzuliefern. Den, 9. Sept. 1817 6 MKbönigl. L deramt. 
Reuttlingen. Den. s. Juli dieses Jahrs ist der Soldat Johann Hornstein von Plullingen 
biesigen Oberämts gebürtig, aus der Garnison Ulm von dem Zten Infanterle-Regiment desertirt. 
Alle hoch= und wohllöblichen Behörden werden doher ersucht, auf diesen D’'serteur genau zu fabndes, 
und ihn im Betrettungs falle zu arretiren, und wohlverwahrt der unterzeichneter Seelle einliefern zu 
lassen. Den. 13. Sept. 1877. » , Koͤnigl. Oberamt. 
Spaichingen. Der bei dem Königl. 2ten Infanterie-Regiment gestandene Gemeine Johann 
Evangelist Demkinger von Webingen, ist am „I5. Juni d. J. qus der Garnison Stuttgart desertirt. 
Es werzen daber sämtliche Polizei-Behörden hiemit ersucht, auf diesen Flüchtling zu fahnden, und 
denselben sm Betretlungsfalle entweder an unterzeichnetes Oberamt, oder an dessen Regiments-Com- 
mando zu Stuttgart einliesern zu lassen. Denu. #r. Sept. 1817. Königl. Oberamt. 
  
— 
Bsblingen. Der #1#9 #ährige Gottlieb Adem Schnepf von hier, welcher wegen wiederholter 
Diebstädle hir ia Untersuchung gekommen ist, hat gestern sein Gesängniß abermals gewaltsam erbro- 
chen und sich stüchtig Korwact= Alle doch= und wodllöblichen Polizeislellen werden daher geziemend 
ersucht, auf diesen gefährlichen jungen Menschen, dessen Person bienach näher beschrieben ist, sahnden, 
und ihn auf Betretten hieher ausliefern zu lassen. Signalement: Schnepf ist von kleiner, übri- 
ens etwas starker Person, hat weisliche Haare, graue Augen, dicke Nase, mittleren Mund, blas- 
es Gesicht, und einen großen Kopf. Er trug bei seiner Entweichung ein altes verflicktes Hemd, ein 
bauwollenes ganz verschmuztes Wamms, eine dunkelgrüne tuchene Weste, kurze gelblederne Hosen 
mit einem allen ledernes Riemen anstatt eines Hosenträgers, oufgebunden, ein schwargseidenes Hals- 
tuch, und gieng Uorlgens ohne Strümpfe und Schube und ohne Kopfbedeckung, und nahm seinen 
Weg Lübingen zu. Den. 0 Sept. 1877. Königl. Oberamt. 
alw. Der ledige Baurenknecht Jakob Koch l alt Nuifra, Oberamts Nasold, welcher sich 
eines Diebstabls schuldig machte, und deßwegen von der unterzeichneten Stelle in Untersuchung gezo- 
gen werden sollte, hat sich vor seiner Verhaftnehmung von Haus entfernt. Alle Polizeibehörden wer- 
den daher ersucht, auf dieser Klüchtling zu fahnden, und ihn im Betreitungsfall arretiren, und wohl- 
verwahr an die unterzeichnete Stelle einliesern zu lassen. Signalement: Koch ist 36 Jahre alt 
ungefähr 5 FuLß 5 Zoll groß, starker Statur, er hat gelbe Haare, blaue Augen, eine gerade Nase, 
einen grossen Mund, ein rundes Kinn, zute Zähne, und ein rundes weisses Angesicht. Deu. 8. 
Sept. 1917. önigl. Kriminalamt. 
.„ Galw. Die Vagantin Barbera Herrmann von Zuffenhausen gebürtig, vat sich zu Anfang des 
vorigen Monats in Liebelsperg, Oberamts Calw, wo man sie wegen Concubi#n#ats= und Diebstahls-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment