Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1913
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
97
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 76.) Ministerialbekanntmachung über die Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt und für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte.
Volume count:
76
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Dienstanweisung für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • (Nr. 76.) Ministerialbekanntmachung über die Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt und für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte. (76)
  • Dienstanweisung für den Großherzoglichen Landestierarzt.
  • Dienstanweisung für die Großherzoglichen Bezirkstierärzte.
  • (Nr. 79.) Ministerialbekanntmachung über die Genehmigung der Stiftung des Dr. med. Paul Weißgerber in Martinroda, der Frau Katharina Fölsing in Weid-Moos und der Frau Karolina Eisert in Steinfurt. (79)
  • (Nr. 80..) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequaturs an den Generalkonsul der Republik El Salvador Dr. Rafael Victor Castro in Hamburg. (80)
  • (Nr. 81.) Ministerialbekanntmachung, betr. Aufhebung der Bezirkskatasterführung in Stadtremda und Übergang ihrer Geschäfte auf das Vermessungsamt Weimar. (81)
  • (Nr. 82.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 35 bis 39 des Reichs-Gesetzblattes. (82)
  • (Nr. 83.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 30 bis 33 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (83)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

128 (Dienstanweisung f. d. Bezirkstierärzte.) 
Dienstanweisung 
für die 
Großherzoglichen GBezirkstierärzte. 
Vom 1 Juli 19193. 
A. Stellung und Aufgaben der Gezirkstierärzte im allgemeinen. 
§1. 
Die Bezirkstierärzte sind den Bezirksdirektoren zugeordnet; ihre nächstvorgesetzte 
Aufsichts= und Dienstbehörde ist das Großherzogliche Staatsministerium, Departe- 
ment des Innern. Dieses führt die unmittelbare Aufsicht über die Bezirkstierärzte 
durch den Landestierarzt. 
Die den Bezirkstierärzten allgemein vorgeschriebenen Berichte sind stets an das 
Großherzogliche Staatsministerium, Departement des Innern, zu richten, wenn 
nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. 
8 2. 
Die Bezirkstierärzte üben die unmittelbare Aufsicht über das Veterinär= und 
Veterinärpolizeiwesen in den ihnen zugewiesenen Bezirken aus. 
Sie haben den von den zuständigen Verwaltungsbehörden an sie ergehenden 
Ersuchen Folge zu leisten. Diese Behörden werden in allen Fällen, in denen das 
Dienstbereich der Bezirkstierärzte berührende Maßnahmen in Frage kommen, die 
Bezirkstierärzte davon unterrichten und von dem, was auf ihre besonderen An— 
regungen, Anträge und Mitteilungen geschehen ist, benachrichtigen. 
83. 
Die Bezirkstierärzte sind insbesondere berufen, 
a) in allen Angelegenheiten, die das Veterinär= und Veterinärpolizeiwesen, ein- 
schließlich der Schlachtvieh= und Fleischbeschau, betreffen, unmittelbare Auf- 
sicht zu führen; 
b) den Gesundheitszustand der Haustiere zu überwachen; 
c) auf den genannten Gebieten und in der Tierzucht den zuständigen Behörden 
auch unaufgefordert Vorschläge zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment