Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 74.) Ministerialbekanntmachung über die Ordnung der Mittelschullehrerprüfung in den Thüringischen Staaten.
Volume count:
74
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Ordnung der Mittelschullehrerprüfung in den Thüringischen Staaten.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • (Nr. 74.) Ministerialbekanntmachung über die Ordnung der Mittelschullehrerprüfung in den Thüringischen Staaten. (74)
  • Ordnung der Mittelschullehrerprüfung in den Thüringischen Staaten.
  • (Nr. 75.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 26 bis 31 des Reichs-Gesetzblattes. (75)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

248 
(Mittelschullehrer-Prüfung.) 
87. 
Betreffs der übrigen Prüfungsfächer ist zu fordern: 
))) 
) 
in Religion: allgemeine Bibelkunde und genauere Bekanntschaft mit einigen 
Hauptschriften des Alten und Neuen Testaments, eingehende Keunntnis des 
Lebens Jesu. — Kenntnis der Kirchengeschichte (einschließlich der Kirchen- 
lieddichtung) und gründliche Beschäftigung mit einem ihrer wichtigsten Ab- 
schnitte. — Vertrautheit mit den Einrichtungen der evangelischen Kirche, 
ihren Lehren und ihren Bekenntnisschriften, besonders dem Lutherischen 
Katechismus, und die Fähigkeit, die Lehrstücke biblisch zu begründen. 
im Deutschen: sichere Kenntnis der neuhochdeutschen Grammatik und 
übersichtliche Bekanntschaft mit der Geschichte der neuhochdeutschen Schrift- 
sprache. — Allgemeine Kenntnis der deutschen Literaturgeschichte, eingehende 
Beschäftigung mit den beiden letzten Jahrhunderten und einigen Haupt- 
werken der Literatur, sowie mit der Volks= und Ingendliteratur. — Be- 
kanntschaft mit den Grundzügen der Metrik, Poetik und Stilistik. 
in Geschichte: Überblick über die allgemeine Geschichte, genauere Kenntnis 
der deutschen und thüringischen Geschichte, mit Einschluß der kulturgeschicht- 
lichen Entwickelung bis in die Gegenwart. — Bekanntschaft mit der Ver- 
fassung des Reichs und der engeren Heimat. — Kenntnis einiger der 
bedeutendsten neueren vaterländischen Geschichtswerke und guter volks- 
tümlicher Darstellungen. 
in Erdkunde: Kenntnis der mathematischen, physischen und politischen 
Erdkunde, genauere Kenntnis Deutschlands und seiner Kolonien. — Ver- 
trautheit mit den Lehrmitteln für den erdkundlichen Unterricht und mit 
einigen wichtigen wissenschaftlichen Hilfsmittell. — libung im Entwerfen 
von Kartenskizzen. 
im Französischen und Englischen: Kenntnis der Formen= und Satz- 
lehre, einige Ubung im mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Sprache, 
richtige Aussprache; Fähigkeit, einen nicht zu schwierigen Abschnitt aus der 
Fremdsprache mit Verständnis ins Deutsche zu übersetzen. — Allgemeine 
Kenntnis der französischen und englischen Literatur und genauere Bekannt- 
schaft mit einigen Hauptwerken bedeutender Schriftsteller. 
in Mathematik: Kenntnis der Arithmetik bis zum Beweise des bino- 
mischen Lehrsatzes für beliebige Exponenten (einschl.), der Algebra bis zu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.