Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

reference

Title:
(Nr. 18.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 4 bis 8 des Zentralblattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • (Nr. 12.) Ministerialbekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld bei der Sparkasse in Creuzburg an der Werra. (13)
  • (Nr. 14.) Ministerialbekanntmachung über die Beauftragung der Spezialkommission in Naumburg a./S. mit der Bearbeitung der Grundstückszusammenlegungssache von Weira. (14)
  • (Nr. 15.) Ministerialbekanntmachung über die Vergütung von Landlieferungen für die Kriegsmagazine im Mobilmachungsfalle. (15)
  • (Nr. 16.) Ministerialbekanntmachung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die Herdbuchvereine in Merkers und Ostheim. (16)
  • (Nr. 17.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 3 bis 5 des Reichs-Gesetzblattes. (17)
  • (Nr. 18.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 4 bis 8 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

32 
(Nr. 18.) Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. 
Das 4. bis 8. Stück des Zentralblattes für das Deutsche Keich 
enthält auf: 
S. 9. Verzeichnis der für den Wehrbeitrag zuständigen Veranlagungsbehörden und 
Oberbehörden unter Angabe ihrer Amtsbezirke. 
„ 62. Erscheinen des Buches „Die Rechtsprechung des Kaiserlichen Disziplinar-= 
hofs". 
„ 62. Verlegung der Zollgrenze um das hamburgische Freihafengebiet. 
„ 62. Verlegung der Zollgrenze am Fischereihafen in Geestemünde. 
„ 63. Personalveränderung bei den Stationskontrolleuren. 
„ 65. Ortslöhne. 
„ 115. Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. 
„ 115. Erstreckung des Verbots der ferneren Verbreitung auch auf die unter der 
Aufschrift „Le Regiment“ zur Ausgabe gelangenden Nummern der in 
Paris erscheinenden periodischen Druckschrift „La Vie en Culotte Rouge“. 
„ 116. Anderung des Verzeichnisses der Vermittelungsbehörden (Anlage H der 
Anstellungsgrundsätze für Militäranwärter usw. vom 20. Juni 1907). 
„ 116. Bestimmungen über die Art und Höhe der Sicherheitsleistung für die an 
die Baugewerks-Berufsgenossenschaften zu zahlenden Beiträge und Prämien. 
„ 117. Befreiung von der Versicherungspflicht nach der Reichsversicherungsordnung. 
„ 118. Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuer- 
stellen. 
„ 123. Verlängerung der im § 13 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz 
über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag für die Abgabe der 
Vermögenserklärung vorgesehenen Frist. 
125. Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. 
„ 127. Festsetzung von seitens der Vertragsstaaten zu erhebenden Ausgleichszöllen 
für die Einfuhr von Zucker aus Italien. 
„ 127. Verzeichnis der in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1913 
von den Hauptämtern genehmigten und der Kaiserlichen Technischen 
Prüfungsstelle mitgeteilten Vergällungsmittel für Essigsäure. 
„ 127. Ernennung eines Stationskontrolleurs. 
  
Druck Wetmanischer Derlag G. m. b. HS. is Weiar.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.