Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 28.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der städtischen Sparkasse in Weida vom 15. Dezember 1913.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der städtischen Sparkasse in Weida.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • § 3. Der Begriff des Rechtssatzes.
  • § 4. Die Theorie G. Meyer’s
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.

Full text

Erstes Kapitel. 
8 3. 
Der Begriff des Rechtssatzes. 
G. Meyer in seiner Abhandlung über den Begriff des 
Gesetzes und die rechtliche Natur des Staatshaushaltsetats 
(Grünhut’s Zeitschrift, VIII, pag. 1ff.) bemerkt, dass Laband 
nirgends eine ausreichende Definition des Begriffes: Rechts- 
satz gäbe; er begnüge sich mit Umschreibungen, mit Fest- 
stellung seines Gegensatzes im Rechtsgeschäfte, mit Abweisung 
des Merkmales der Allgemeinheit. 
Das ist vollkommen richtig, aber auch ganz natürlich. 
Unsere staatsrechtliche Terminologie ist leider eine zucht- 
lose und willkürliche. Sie lässt sich an Bestimmtheit und 
Gemeingültigkeit nicht entfernt messen mit der für das Pri- 
vatrecht ausgebildeten Terminologie. Die Worte „Gesetz“ und 
„Gesetzgebung“, „Verwaltung“ und die damit zusammengesetz- 
ten Bezeichnungen, „Verfassung“, „Regierung“, „Vollziehung“, 
obgleich sie doch alle den Anspruch erheben, Grundbegriffe 
zu sein, werden in einem verschiedenen Sinne gebraucht je 
nach dem verschiedenen Standpunkte der Schriftsteller, ja je 
nach dem verschiedenen Zusammenhange bei demselben Schrift- 
steller. 
Hier, vor dem „Rechtssatz“, stehn wir vor einem Worte, 
welches in sich geschlossen ist, welches die begrifflichen Merk- 
male in seiner Zusammensetzung bereits so deutlich enthält, 
dass in der That jede weitere Definition nur eine Umschrei- 
bung enthalten oder eine negative Beseitigung dessen, was 
die Wortfügung nicht besagt, bewirken kann. 
Rechtssetzung oder noch schärfer in der leisen Nuanci- 
rung Rechtssatzung ist uns überall identisch mit Schaffung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment