Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 39.) Ministerialverordnung über die gewerbsmäßige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten und bei Behörden wahrzunehmender Geschäfte und über die gewerbsmäßige Auskunftserteilung über Vermögensverhältnisse oder persönliche Angelegenheiten.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

312 
10 
Ihnen steht die Befugniß zu, deus Orts-Magistrate Wünsche, Vorschläge und 
Beschwerden in Absicht auf die inneren Verhältuisse und die Verwaltung der Be- 
meinde, auf die sie entweder selbst oder durch andere Bürger geleitet werden) vor- 
zutragen, und, wenn derselbe nicht darauf eingeht, oder keine die Deputirten beru- 
higende Erlduterung giebt solche an das Ober-Amt, und zuletzt auch an die höhere 
Bebörde zu bringen. 
Eiszelne Bürgqer können dergleichen Vorträge) die nicht ihr eigenes Privat 
sondern das Interesse der ganzen Gemeinde bekreffen, nicht anders, als durch die 
Gemeinde-Deputirten machen, welche das Anbringen zu prüfen) im Fall der Un- 
statthafeigkeit dieselben zu belebren, und, wenn sie sich nicht dabei beruhigen, dersel- 
ben Beschwerde mit ihrer Bemerkung zu begleiten haben- 
éöh. 1. 
Ein Jusammentrict der Deputirten mit der Gemeinde findet nicht Statt. In 
erheblicheren und wichtigeren Gegenständen aber können sie bey dem Magistrate auf 
Vernehmung der ganzen Bürgerschaft antragen, welches ohne besondere Gründen 
über die bedürfenden Falls das Ober- Amc zu cognosciren hat, nicht abgeschlagen. 
merden darf. 
17— 
Da 'es in dem Jwecke des Instituts der Gemeinde-Deputirten liegt, daß mit- 
Feelst desselben einer Seits die Bürgerschaft von der Verwaltuns der Gemeinde- 
Angelegenbeiten in steter genauer und unverfälschter Kenneniß erhalten) anderer 
Seits durch einen geordneten Einfluß der Bürgerschafe auf diese Verwaltung, die 
Geseömaßigkeit derselben und ihre unverrückte Richtung auf das gemeinsame Wohl 
gesschert und dadurch Ordnung und gegenseitiges Vertrauen befdrdert werde; so. 
folge hieraus, daß der Magistrat den Gemeinde" Deputirten von allen wichtigerem 
Gegenständen, welche die ganze Gemeinde, ihre innere Verhältnisse und ihre Oeko- 
nomie betreffen) in der Art Kennenih zu geben bat, daß sie im Stande sind, ihrem. 
Berufe zur Mitwirkung in Ansehung dieser Gegenstände nachzukommen, und mit 
der gehdrigen Einsicht die Wünsche und Ansichten der Bürger in Ansehung derselben. 
in prüfen und vorzutragen. 
#b 1. 
Bey jeder Verädußerung von Gemeinde= Vermögen, seder bedeutenden Vers- 
Anderung in Ansehung des Grundstocks der Benußungs, und der Verwaltungs= 
Arc desselben, bey Beschließung neuer bedeutender, beständiger oder vorübergehender. 
Ausgaben, Entwerfung des Communschadens, Prosekts, und Regulirung der Vor- 
spann- und Quartier-Taxen, sind daher die Gemeinde- Deputirten in der Maße 
bevzuziehen, daß, ehe der Magistrat uͤber einen solchen Gegenstand beschließt, er die 
Bemeinde- Deputirte uͤber ihre Meinung, unter Mittheilung aller zu Beurtheilung. 
der Seche gehdrigen Notizen, zu pernehmen hat, welche Gemeinde, Deputirten so-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment