Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 141.) Landesherrliche Verordnung über die Zwangsverwaltung von Grundstücken.
Volume count:
141
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 73.) Verordnung, die nicht mit Confirmation und Consens versehenen Familienfideicommisse betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843 enthaltend. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend. (75)
  • Berichtigung der Verordnung, einige weitere Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes vom 6. November 1843.

Full text

( 184 ) 
EXtract 
aus dem Kriegs-Gerichts-Reglement de dato 
Dresden, am 23sten Januar 1789. 
Sechster Abschnitt. 
Von der Accisgerichtsbarkeit über die Militairpersonen in Accis- 
vergehungen. 
- 
8. 1. 
Berht adateit Wenn Personen, so unter den Kriegsgerichten stehen, einer Accisdefraudation 
1 7 
gehunzen. beschuldiger werden, sollen selbige diesfalls ibres besondern Gerlchtsstandes verlustig ge- 
ben und, gleich andern Unsern Uncerthanen, vor denen dazu eigends geordneten Accis- 
instanzien Recht leiden. · 
H. 
Deftaudanten, Unterofficiers, oder gemeine Soldaten und die selbigen gleich zu achten, oder 
st micht Offeelen deren Weiber oder Kinder, so bei dem Regimente sind, oder auch Officiersbediente, 
P— müssen solchenfalls, auf vorgängige förmliche, oder auch nur mictelst einer Registratur 
tien zurVerneh= abzugebende Requisition des Accis- lospectioris oder Commissarn, demselben ohnwei- 
mung gestellet. gerlich zur Vernehmung gestellet werden. 
Ist dieses wegen bescheinigten Hindernisses niche sofort möglich, so ist dem Ac- 
cis . Inspecior!, wenn die Verbinderung aufpörer, ohnerfordert davon Nachriche zu er- 
theilen, und alsdenn die Gestellung zu bewerkstelligen. 
. 3. 
Der Verneh- Bei Vernehmung eines Uncerofficiers kann ein Suballernofficier; bei Verneh- 
mung wohnen 5 
Mliktare, bel. mung eines Gemeinen aber ein Unterosficier zugegen seyn: In deren Beiseyn auch 
der ekwa zuerkannte Reinigungseid vor der Accisinstanz abgelege wird. 
d. 4. « 
Obliegenhelt Kleinere Fälle thut der Inspector oder Commissarins loci, nach kuͤrzlicher Unter— 
der Rerieinfsant suchung, sofore vor sich ab: Wo aber der Gegenstand über 5 Thaler beträge, er- 
" stattet er, nach beendigter Uncersuchung, Bericht zu unserm Geheimen Finanz-Collegio. 
Die bierauf erfolgende Resolution communicirer er, so wie im ersten Falle die ge- 
haltenen Registraturen und seine Entscheidung, dem Compagnie= oder, wenn der Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment