Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Aufnahme von materiellen Urkunden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das neue Münzgewicht entsprechend es Münzvertrages vom 24. Januar 1857 betreffend. (49)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vergütung der Unterhaltskosten der Deserteure betreffend. (50)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ernennung der Wahlkommissare zur Neuwahl der Landtagsabgeordneten betreffend. (51)
  • Bekanntmachung, die für Kreuzband-Sendungen zu leistende Porto-Zahlung betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

113 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
1. In Gemäßheit eines Bundestags-Beschlusses vom 29. April dieses 
Jahres werden die betreffenden Behörden auf genaue Beobachtung der Vor- 
schriften der allgemeinen Kartel-Konvention vom 10. Februar 1831 über die 
zu vergütenden Unterhaltungskosten der Deserteure hiermit aufmerksam gemacht. 
Zur Erläuterung dieser Vorschriften wird noch Folgendes bemerkt. 
Die durch Ablieferung eines Deserteurs entstehenden, nach den Arti- 
keln 8 bis 10 der erwähnten Konvention zu vergütenden Kosten sind auf al- 
len Stationen in dem Betrage zu vergüten, wie solche auf dem Transport- 
Zeddel gquittirt erscheinen, und es ist lediglich Sache desjenigen Staates, welchem 
der Deserteur angehört, und an welchen derselbe schließlich abgeliefert wird, 
die Rückvergütung von Kosten, welche den Bestimmungen der Kartel-Konven- 
tion zuwider aufgerechnet werden, von dem betreffenden Staate zu verlangen. 
Weimar am 5. Juni 1858. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
II. Unter Rückbezug auf die Bekanntmachung des unterzeichneten Staats- 
Ministeriums vom 25. März d. J. in Betreff der Neuwahlen von Landtags- 
abgeordneten für den nächsten ordentlichen Landtag des Großherzogthumes wird 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Leitung der Wahlen nach- 
genannte Personen zu Wahl-Kommissaren ernannt worden sind: 
A. für die Wahl der begüterten ehemaligen Reichsritterschaft 
der Großherzogliche Bezirks-Direktor Lairitz zu Dermbach; 
B. für die Wahlen der Besitzer eines inländischen Grundeigenthumes von we- 
nigstens Ein Tausend Thalern jährlicher Rente 
der Rittergutsbesitzer Rebling zu Stedten b./Schw.; 
C. für die Wahlen derjenigen Staatsangehörigen, welche aus anderen Quel- 
len, als dem Grundbesitze ein jährliches Einkommen von wenigstens Ein 
Tausend Thalern beziehen: 
a) im I. Verwaltungsbezirke 
der Bezirksabgeordnete, Justiz= Amtmann Justiz-Rath Vulpius allhier; 
b) im II. Verwaltungsbezirke 
der Buchhändler Dr. Friedrich Bran zu Jena;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment