Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 59.
Volume count:
59
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 229.) Ministerialverordnung über die Viehzählung am 1. Dezember 1915.
Volume count:
229
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915. (99)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1915 erschienenen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32 (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • (Nr. 226.) Zweites Gesetz zur vorübergehenden Abänderung der Gemeindeordnung. (226)
  • (Nr. 227.) Gesetz, betreffend vorübergehende Abänderung des zweiten Nachtragsgesetzes vom 30. März 1910 zum Berggesetze vom 1.März/20. Dezember 1905. (227)
  • (Nr. 228.) Gesetz, betreffend die teilweise Abänderung des Steuergesetzes vom 12. Juni 1913 für die Jahre 1914, 1915 und 1916. (228)
  • (Nr. 229.) Ministerialverordnung über die Viehzählung am 1. Dezember 1915. (229)
  • (Nr. 230.) Nachtrag zu der Ministerialverordnung über den Betrieb von Lichtspielunternehmen vom 4. Januar 1913. (230)
  • (Nr. 231.) Ministerialverordnung über Öle und Fette. (231)
  • (Nr. 232.) Ministerialbekanntmachung über Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Hauswirtschaftlichen Verein Weimar. (232)
  • (Nr. 233.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 161 des Reichs-Gesetzblattes. (233)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64 (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65 (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)
  • Regierungsblatt Nr. 67. (67)

Full text

276 (Viehzählung.) 
angeordnet. — Zur Ausführung dieses Beschlusses wird für das Großherzogtum 
hiermit folgendes bestimmt: 
1. 
Die Zählung erstreckt sich auf Pferde, Rindvieh, Schafe, Schweine und Ziegen 
nach den in der Zählungsliste verzeichneten Altersklassen. Gezählt wird am 
1. Dezember ds. Is. mit Zählungsliste durch die Gemeindevorstände, denen es 
überlassen bleibt, sich dabei ihrer Gemeindebeamten, einschließlich des Polizeipersonals 
und der Dienerschaft, zu bedienen oder besondere Zähler zu bestellen. 
Größere Gemeindebezirke sind von dem Gemeindevorstand in eine entsprechende 
Zahl von Zählbezirken zu teilen. 
2. 
Die Zählungslisten sind am 1. Dezember ds. Is. in der Weise auszufüllen, 
daß die mit der Aufnahme betrauten Personen das zu zählende Vieh von Haus- 
haltung zu Haushaltung ermitteln und in die Liste eintragen. Haushaltungen, 
die kein Vieh halten, sind nicht in die Zählungsliste ein zutragen. 
3. 
Die mit der Zählung beauftragten Personen sind von dem Gemeindevorstand 
gehörig zu unterweisen und zu sorgfältigster Beobachtung dieser Verordnung, die 
zugleich als Anweisung für die Gemeindevorstände und die Zähler gilt, sowie der 
der Zählungsliste vorgedruckten Anleitung anzuhalten. Die von ihnen ausgefüllten 
Listen sind zu unterschreiben und spätestens bis zum 5. Dezember an den Ge- 
meindevorstand abzuliefern. 
4 
Die Gemeindevorstände haben die Zählungslisten auf ihre Vollständigkeit und 
auf die Richtigkeit der einzelnen Einträge zu prüfen und sie nach bescheinigter 
Prüfung in dauerhafter Verpackung an das Thüringische Statistische Amt in 
Weimar bis spätestens zum 8. Dezember ds. Is. portofrei einzusenden. Die 
Einsendungsfrist ist unter allen Umständen einzuhalten. 
2 
Das Thüringische Statistische Amt ist beauftragt, die Zählungslisten zu 
prüfen und die Ergebnisse zusammenzustellen. — Die Gemeindevorstände werden 
deshalb angewiesen, allen Anforderungen des Statistischen Amtes, die zur Durch- 
führung der Zählung an sie gestellt werden, sorgfältig und mit größter Beschleu- 
nigung zu entsprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment