Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 67.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
(Nr. 276.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 184 bis 190 des Reichs-Gesetzblattes.
Volume count:
276
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 67.) Verordnung, die Bekanntmachung des Vereins-Zolltarifs auf die dreijährige Periode 1846/1848 betreffend. (67)
  • A. Vereins-Zolltarif für die Jahre 1846,1847 und 1848.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

  
  
  
  
  
(212) 
Abgabensätze Für 
Maaß- Tara 
1 n„ stab der# nach dem 14Thalerfuß nach dem äu- 
Benennung der Gegenstände. Ver. mie der Enntheilung 241-Guldenfuß wird vergutet 
*sHbees - vom Centner 
des Thalers in 30stel), bei 
zollung. beim eim Bruttogewicht: 
No. Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. Pfund 
Rthlr.] Ngr. Rthlr.] Ngr. Fl. Kr. Fl.r. 
Schwertfegerarbeit u. s. w. (mit Aus- 
schluß der Näh= und Stricknadeln); 
lackirte Eisenwaaren; auch Gewehre 13 in Faͤsern u. Kisten. 
aller Art . . . . . .. . ... 1 Cent..10 . 1730 0.in Körben. 
4in Ballen. 
7| Erze, nämlich: Eisen= und Stahlstein, 
Stufen, Wasserblei (Reißblei), Galmei, 
Koballltr. 1 Centr. frei. . 5 frei. . 173 
Anmerk. 1. Im sRoͤnigreiche Sachsen ist die 
Ausfuhr des Kobalts und der Erzstufen ver— 
boten. 
Anmerk. 2. An den Bayerischen, Saͤchsischen, 
Wuͤrttembergischen, Badischen und Luxem— ** " *7*“• **n· 
burgisch-Belgischen Grenzen, Eisenerz rei,,. frei. frei.. . srei. 
8Flachs, Werg, Hanf, Heede 1 Centr. 5 17 
9#Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, 
auch Beeren 
a) Getreide und Hülsenfrüchte, als: Wei- 1 Drer-= 
zen, Spelz oder Dinkel, Gerste (auch keunt 91 334 
gemälzte), Hafer, Heidekorn oder Buch- 1 petes 
weizen, Roggen, Bohnen, Erbsen, T Sge « 5. 171 
Linsen und Wicken * Scheffe 20 11 * 
Anmerk. 1. In Bayern an der Grenze von 
Berchtesgaden 1 Bayerischer Scheffel . 24 
Anmerk. 2. Auf der Scchsisch-Böhmischen 
Grenze gehen die unter a. genannten Ge- 
treidearten und Hülsenfrüchte beim Land- 
transporte zu folgenden ermäßigten Sätzen ein: 1 Dres- 
Weizen, Spelz oder Dinkel Scheffel. 145 
Roggen, Bohnen, Erbsen, Hirse, 
Linsen und Wicken 1 dito. 110 
Gerste . 1dito. 1 « 
Hafer und Haidekorn 1 dito. *l* . 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment