Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 238.) Ministerialverordnung zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 13. November 1915, betreffend die private Schwefelwirtschaft.
Volume count:
238
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Berichtigungen.
  • Einführungsgesetz.
  • Geschichtliche Einleitung.
  • Eingang. Verfassung des Deutschen Reichs.
  • I. Bundesgebiet.
  • Artikel 1.
  • II. Reichsgesetzgebung.
  • Artikel 2.
  • Artikel 3.
  • Artikel 4.
  • Artikel 5.
  • III. Bundesrat.
  • Artikel 6.
  • Artikel 7.
  • Artikel 8.
  • Artikel 9.
  • Artikel 10.
  • IV. Präsidium.
  • Artikel 11.
  • Artikel 12.
  • Artikel 13.
  • Artikel 14.
  • Artikel 15.
  • Artikel 16.
  • Artikel 17.
  • Artikel 18.
  • Artikel 19.
  • V. Reichstag.
  • Artikel 20.
  • Artikel 21.
  • Artikel 22.
  • Artikel 23.
  • Artikel 24.
  • Artikel 25.
  • Artikel 26.
  • Artikel 27.
  • Artikel 28.
  • Artikel 29.
  • Artikel 30.
  • Artikel 31.
  • Artikel 32.
  • VI. Zoll- und Handelswesen.
  • Artikel 33.
  • Artikel 34.
  • Artikel 35.
  • Artikel 36.
  • Artikel 37.
  • Artikel 38.
  • Artikel 39.
  • Artikel 40.
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • Artikel 41.
  • Artikel 42.
  • Artikel 43.
  • Artikel 44.
  • Artikel 45.
  • Artikel 46.
  • Artikel 47.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • Artikel 48.
  • Artikel 49.
  • Artikel 50.
  • Artikel 51.
  • Artikel 52.
  • IX. Marine und Schiffahrt.
  • Artikel 53.
  • Artikel 54.
  • Artikel 55.
  • X. Konsulatwesen.
  • Artikel 56.
  • XI. Reichskriegswesen.
  • Artikel 57.
  • Artikel 58.
  • Artikel 59.
  • Artikel 60.
  • Artikel 61.
  • Artikel 62.
  • Artikel 63.
  • Artikel 64.
  • Artikel 65.
  • Artikel 66.
  • Artikel 67.
  • Artikel 68.
  • XII. Reichsfinanzen.
  • Artikel 69.
  • Artikel 70.
  • Artikel 71.
  • Artikel 72.
  • Artikel 73.
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • Artikel 74.
  • Artikel 75.
  • Artikel 76.
  • Artikel 77.
  • XIV. Allgemeine Bestimmungen.
  • Artikel 78.
  • Sachregister.

Full text

— 437 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
14. Stück vom Jahre 1903. 
    
  
  
  
  
  
  
Zubalt: Nr. 39. Bekanntmachung, die Prufungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen 
betr. S. 437. — Nr. 40. Verordnung, die Ergänzung der Verordnung über das Verhalten der Schul- 
behörden bei dem Auftreten ansteckender Krankheiten in den Schulen vom 8. November 1882 betr. S. 438.— 
Nr. 41. Bekauntmachung, die Rangstellung des Rektors und der ordentlichen Professoren an der Tier- 
ärztlichen Hochschule betr. S. 439. — Nr. 42. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 16. Juli 
1902, die Gewährung von Wohnungsgeldzuschüssen betr. S. 439. 
  
  
Nr. 39. Bekanntmachung, 
die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen 
betreffend; 
vom 7. Mai 1903. 
Des Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts hat beschlossen, Nr. 17 der 
Bekanntmachung vom 19. Februar 1890 (G.= u. V.-Bl. S. 25) wie folgt zu ändern: 
Die Bestimmungen in Absatz 1 und 3 von § 38 werden aufgehoben. An ihre Stelle 
treten folgende: 
(Absatz 1:) „Die Prüfungen unter I und II erfolgen gebührenfrei. Nur 
wenn die Vorbildung nicht auf einem inländischen Seminare erfolgt ist, ist für 
die Prüfung unter I eine Gebühr von 304 zu entrichten.“ 
(Absatz 32 „Bei den Prüfungen unter III sind, einschließlich der Entschädi- 
gung für den Expeditionsaufwand, zu entrichten: 
für die Prüfung 
in französischer Sprache, englischer Sprache, Musit, Zeichnen je. . 30 A, 
in Schreiben, Turnen 1e 20 
in Nadelarbeitien 16 
Für nicht sächsische Staatsangehörige erhöhen sich die Ge- 
bühren je um die Hälfte. Die Gebühren find nach geschehener Zulassung 
zur Prüfung vor Eintritt in dieselbe zu entrichten." 
  
Ausgegeben zu Dresden den 30. Mai 1903. 63
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment