Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 122.) Ministerialbekanntmachung über die Ausführung des Impfgesetzes.
Volume count:
122
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • (Nr. 122.) Ministerialbekanntmachung über die Ausführung des Impfgesetzes. (122)
  • (Nr. 123.) Ministerialbekanntmachung über die Ernennung des Regierungsrats Dr. Ernst Ortloff in Weimar zum stellvertretenden Mitglied des Beleihungsausschusses der Großherzoglichen Landeskreditkasse. (123)
  • (Nr. 124.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 92 bis 94 des Reichs-Gesetzblattes. (124)
  • (Nr. 125.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 16 des Zentralblattes für das Deutschen Reich. (125)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)
  • Regierungsblatt Nr. 67. (67)
  • Regierungsblatt Nr. 68. (68)
  • Regierungsblatt Nr. 69. (69)
  • Regierungsblatt Nr. 70. (70)
  • Regierungsblatt Nr. 71. (71)
  • Regierungsblatt Nr. 72. (72)
  • Regierungsblatt Nr. 73. (73)
  • Regierungsblatt Nr. 74. (74)
  • Regierungsblatt Nr. 75. (75)
  • Regierungsblatt Nr. 76. (76)
  • Regierungsblatt Nr. 77. (77)
  • Regierungsblatt Nr. 78. (78)
  • Regierungsblatt Nr. 79. (79)

Full text

(Ausführung des Impfgesetzes.) 127 
gelangter Angaben zu veranlassen. Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist über 
solche Vorkommnisse mit tunlichster Beschleunigung Mitteilung zu machen. 
Den Standesbeamten oder den Leichenschauern ist aufzugeben, jeden Todes- 
fall, der als Folge der Impfung gemeldet wird, der Ortspolizeibehörde sofort 
anzuzeigen. 
Die folgenden Ziffern: 
6. Leitsätze für die Sicherung einer zweckmäßigen Auswahl der Impfärzte, 
7. Leitsätze für die Vorbildung der Arzte in der Impfung, 
8. Leitsätze für die Anordnung einer ständigen technischen Uberwachung des 
Impfwesens durch Medizinalbeamte 
werden hier nicht abgedruckt. 
9. Verwendung von Wordrucken für Impfscheine, Impfzeugnisse und Impflisten. 
1. Bei Ausstellung der im § 10 Abs. 1 des Impfgesetzes vom 8. April 
1874 erwähnten Impfscheine sind die amtlichen Vordrucke I oder II“ anzuwenden, 
und zwar in der Weise, daß die Impfscheine für erste Impfungen (§ 1 Ziffer 1 
des Impfgesetzes) auf Papier von rötlicher Farbe und die Impfscheine für spätere 
Impfungen (Wiederimpfung, § 1 Ziffer 2 des Impfgesetzes) auf Papier von 
grüner Farbe gedruckt werden; bei den Impfscheinen für die Wiederimpfung ist neben 
dem Worte „Impfschein“ das Wort „Wiederimpfung“ in Klammern zu setzen; 
2 ö für die nach § 10 Abs. 2 des Impfgesetzes auszustellenden Zenugnisse 
über gänzliche oder vorläufige Befreiung von der Impfung haben die amtlichen 
Vordrucke III oder IV" zur Anwendung zu kommen. Diese sind durchgängig auf 
weißes Papier zu drucken; 
3. die in §§ 7 und 8 des Impfgesetzes vorgeschriebenen Impflisten sind 
nach den Vordrucken V und VI' zu führen; 
4. als Muster für eine Liste der bereits im Geburtsjahr zur Impfung 
gelangten Kinder dient der Vordruck VII7, als Muster für die Ubersichten über 
das Ergebnis der Erstimpfungen und der Wiederimpfungen dienen die Vordrucke 
VIII und IXô2. 
Die amtlichen Vordrucke sind erhältlich in der Buchdruckerei von R. Wagner Sohn. Weimar, 
Marienstraße. 
Weimar, den 10. Mai 1917. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch. 
1917. 33 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment