Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 128.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der Sparkasse zu Weimar.
Volume count:
128
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Satzung der Sparkasse zu Weimar.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • (Nr. 128.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der Sparkasse zu Weimar. (128)
  • Satzung der Sparkasse zu Weimar.
  • (Nr. 129.) Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie-Sera. (129)
  • (Nr. 130.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 79 des Reichs-Gesetzblattes. (130)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

134 (Satzung der Sparkasse zu Weimar.) 
Er kann dem Sparkassenvorsteher oder einzelnen Mitgliedern gewisse Geschäfte zur 
Erledigung unter eigener Verantwortung übertragen. Der alljährlich aufzustellende Voranschlag 
zum Haushaltungsplane der Sparkasse sowie sonstige entstehende Ausgaben unterliegen seiner 
Genehmigung. Er prüft die Jahresrechnung in Verbindung mit dem Gemeindevorstande (8 13). 
Der Gemeindevorstand kann mit Zustimmung des Gemeinderats die Befugnisse des Ver- 
waltungsrats durch eine besondere Geschäftsordnung regeln. 
§ 7. 
Sitzungen und Geschlüsse. 
Die Sitzungen des Verwaltungsrats werden vom Vorsitzenden nach Bedürfnis, wenigstens 
aber einmal in jedem Vierteljahr, einberufen. Auf Grund eines schriftlichen Antrags von 
3 Beisitzern muß jedoch der Vorsitzende binnen 3 Tagen eine Sitzung anberaumen. Ist ein 
Beisitzer verhindert, so muß er davon dem Vorsitzenden Mitteilung zukommen lassen. Die 
Sitzungen sind nicht öffentlich; jedoch kann der Vorsitzende städtische Beamte mit beratender 
Stimme zuziehen. 
Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig bei Anwesenheit von 7 Mitgliedern einschließlich 
des Vorsitzenden. Die Beschlüsse werden nach einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stimmen- 
gleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Über die Verhandlungen wird 
eine Niederschrift ausgenommen, die vom Vorsitzenden und zwei Bessitzern unterschrieben 
werden muß. 
88. 
Zuständigkeit des Gemeinderats. 
Der Gemeinderat beschließt: 
1. Über die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats gemäß § 5, 
2. über die Anstellung der Beamten, sowie über die Besoldung der Beamten und 
Diener (§ 9), 
3. über die Anlage von Geldern bei Banken und den Verkehr mit Banken (§ 27), 
4, über die Gewährung von Darlehen an Mitglieder des Verwaltungsrats und Beamte 
der Sparkasse, sowie deren Ehefrauen, Verschwägerte und Verwandte in auf= und 
absteigender Linie (8 28), 
5, über die Verwendung der üÜberschüsse, soweit sie nicht den Rücklagen zugeführt 
werden müssen (8 32), 
6. über besondere Kassenprüfungen (8 11), 
7. über alle die allgemeinen und besonderen Angelegenheiten der Sparkasse, die sich 
nicht nach den bestehenden allgemeinen Verwaltungsgrundsätzen erledigen lassen oder 
die der Verwaltungsrat oder der Sparkassenvorsteher dem Gemeinderate vorzulegen 
für nötig halten. 
§69. 
Beamte. 
Die Bestimmungen der Gemeindeordnung über die städtischen Beamten und Diener und 
der Ortsstatute über ihre Besoldungs= und Ruhegehaltsverhältnisse finden auch auf die Beamten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.