Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 143.) Ministerialbekanntmachung über Änderung der Ein- und Ausfahrten am Ostende des Bahnhofs Eisenach.
Volume count:
143
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • (Nr. 135.) Ministerialverordnung über Ausführung der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1918. (135)
  • (Nr. 136.) Ministerialverordnung über die Preise für Heu aus der Ernte 1918. (136)
  • (Nr. 137.) Ministerialverordnung über die Preise für Stroh und Häcksel aus der Ernte 1918. (137)
  • (Nr. 138.) Ministerialverordnung über den Verkehr mit Laubheu. (138)
  • (Nr. 139.) Ministerialverordnung über Ausbesserung von Schuhwaren und Herstellung von Maßschuhwerk. (139)
  • (Nr. 140.) Ministerialverordnung über Maßnahmen zur Beschränkung des Fremdenverkehrs. (140)
  • (Nr. 141.) Ministerialverordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse zu Saatzwecken. (141)
  • (Nr. 142.) Ministerialbekanntmachung, betreffend Hebammen. (142)
  • (Nr. 143.) Ministerialbekanntmachung über Änderung der Ein- und Ausfahrten am Ostende des Bahnhofs Eisenach. (143)
  • (Nr. 144.) Ministerialbekanntmachung, betreffend Ersatzwahl für den verstorbenen Landtagsabgeordneten Landkommissar Hermann Reichmuth in Olbersleben. (144)
  • (Nr. 145.) Ministerialbekanntmachung über den dritten Nachtrag zu den Satzungen der städtischen Sparkasse in Vacha. (145)
  • (Nr. 146.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 80 und 81 des Reichs-Gesetzblattes. (146)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

167 
Zum Enteignungskommissar haben Seine Königliche Hoheit der Großherzog 
den Amtsgerichtsrat Tunder in Eisenach ernannt. 
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende dieses Jahres beendet sein 
mit Ausnahme der Personenunterführung im Zuge der Auestraße, für deren 
Inangriffnahme Frist bis ein Jahr nach Kriegsende gewährt worden ist. 
Weimar, den 2. Juli 1918. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Lunnius i. W. 
(Nr. 144.) Ministerialbekanntmachung, betressend Ersatzwahl für den verstorbenen Landtags- 
abgeordneten Landkommissar Hermann Reichmuth in Olbersleben. 
Nochdem der Landtagsabgeordnete Landkommissar Hermann Reichmuth in 
Olbersleben, welcher aus den allgemeinen Wahlen im XlI. Wahlbezirk gewählt 
worden war, gestorben ist, schreiben wir gemäß § 16 des Landtagswahlgesetzes 
eine Ersatzwahl aus. « 
Als Wahltag bestimmen wir in Gemäßheit des § 35 des Gesetzes Dienstag, 
den 24. September 1918. 
Weitere Weisung wird den beteiligten Gemeindevorständen durch den Herrn 
Bezirksdirektor in Apolda zugehen. 
Weimar, den 19. Juli 1918. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch. 
  
(Nr. 145.) Ministerialbekanntmachung über den dritten Nachtrag zu den Satzungen der 
städtischen Sparkasse in Vacha. 
Der nachstehend abgedruckte dritte Nachtrag vom 20. Juli 1917 zu den Satzungen 
der städtischen Sparkasse in Vacha vom 2. März 1908 (Regierungsblatt S. 228) 
ist von uns genehmigt worden. 
Weimar, den 24. Juli 1918. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slebogt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment