Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 43.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 148.) Ministerialverordnung über den Handel mit Karton, Papier und Pappe.
Volume count:
148
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • (Nr. 147.) Fünftes Gesetz zur vorübergehenden Abänderung der Gemeindeordnung. (147)
  • (Nr. 148.) Ministerialverordnung über den Handel mit Karton, Papier und Pappe. (148)
  • (Nr. 149.) Ministerialverordnung über ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Geisteskranker und Siecher im Großherzoglichen Carl-Friedrich-Hospital in Blankenhain. (149)
  • (Nr. 150.) Ministerialverordnung über Errichtung einer gemeinsamen Thüringischen Landesstelle für Gemüse und Obst in Weimar. (150)
  • (Nr. 151.) Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Tetanus-Sera. (151)
  • (Nr. 152.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 82 und 83 des Reichs-Gesetzblattes. (152)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

171 
5. Alle Entscheidungen sind schriftlich zu erteilen. Entscheidungen, durch die 
ein Antrag abgelehnt, eine Erlaubnis widerrufen oder die Handelsbefugnis ent- 
zogen wird, sind mit Gründen zu versehen und den Beteiligten zuzustellen. 
6. Die Beschwerde gegen die Versagung und den Widerruf der Erlaubnis, 
sowie gegen die Entziehung der Handelsbefugnis (§ 3) ist im Falle von Nr. 1 a 
dieser Ministerialverordnung an den Bezirksdirektor, im Falle von Nr. 1b an das 
Großherzogliche Staatsministerium, Departement des Innern, binnen 2 Wochen 
vom Tage der Zustellung der Entscheidung an zu richten. 
7. Uber Streitigkeiten, die sich aus der Verwertung der Waren nach § 6 
der Bundesratsverordnung ergeben, entscheidet endgültig der Bezirksdirektor. 
8. Über Streitigkeiten, die sich aus der Eigentumsübertragung nach § 7 der 
Bundesratsverordnung ergeben, entscheidet, soweit sie nicht dem Reichsschiedsgericht 
für Kriegswirtschaft übertragen sind, endgültig der Bezirksdirektor. 
Weimar, den 16. Juli 1918. 
Großherzoglich Sächfsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch. 
  
(Nr. 149.) Ministerialverordnung vom 26. Juli 1918 über die ärztliche Behandlung, War- 
tung und Verpflegung Geisteskranker und Siecher im Großherzoglichen Carl= 
Friedrich-Hospital in Blankenhain. 
Absatz 1 der Bestimmung l der Ministerialverordnung, betreffend die ärztliche 
Behandlung, Wartung und Verpflegung Geisteskranker und Siecher im Großherzog- 
lichen Carl-Friedrich-Hospital in Blankenhain vom 18. Juni 1912 (Regierungs- 
blatt S. 583) wird wie folgt abgeändert: 
Die Kosten der ärztlichen Behandlung, Wartung und Verpflegung Geistes- 
kranker und Siecher im Großherzoglichen Carl-Friedrich-Hospital in Blankenhain 
werden vom 1. August 1918 ab für einen Verpflegungstag wie folgt festgesetzt: 
A. für Personen, die die Staatsangehörigkeit im Großherzogtum Sachsen 
nicht besitzen: 
in Klasse s.. auf 7# — 
„ „ l.. „ 6 „ 50 „ 
J57 « II ·«000 » 4 r 25 * 
’" 7# III 1# 2 77 75 77 
50“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment