Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1160.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, Könige von Preußen etc., im Namen des Deutschen Reichs und dem Freistaate Costa Rica.
Volume count:
1160
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • [48] Nachtrag zu dem Gesetze vom 27. Dezember 1870 / 27. Februar 1872 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder, Wiesen und Gärten. (48)
  • [49] Nachtrag zu dem Gesetze vom 9. März 1875, betreffend die Einführung von Friedensrichtern. (49)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag vom 12. Dezember 1878 über Aufhebung des gemeinschaftlichen Appellationsgerichts in Eisenach betreffend. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufsicht über die Ausführung der Vorschriften in §§ 115 bis 119 und §§ 135 bis 139b der Gewerbe-Ordnung rücksichtlich der unter das Berggesetz von 22 Juni 1857 fallenden Bergwerke, Salinen etc betreffend. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, die Katasterführung von Niederzimmern betreffend. (52)
  • [53] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Schweizerischen Unfall-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Winterthur zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (53)
  • [54] Ministerial-Bekanntmachung, die Zurückziehung der dem Verein für Unterstützung Hilfsbedürftiger der Stadt Eisenach verliehen Rechte einer juristischen Person nach dessen Auflösung betreffend. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

53 
Großherzogl. S. Weimar-Eisrnachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 15. Den 30. Oktober 1827. 
  
  
Bekanntmachungen. 
I. Da zurbemerken gewesen ist, daß bey den Justiz= Unterbehörden dek hie- 
sigen Krcises, bey welchen die vorläusige Tarordnung von 1793 eingeführt ist, in 
Anfehung des Sportel-Ansatzes für Obligationen und Kaufbriefe —. für welche die Tar- 
ordnung unter Nr. 110 und 115 einen Spielraum von 6 gr. bis 1 thir. und resp. 
12 gr. bis 16 gr. läßt — auf sehr verschiedene Weise verfahren werde: so wird auf 
höchsten Befehl als nachtragliche nähere Bestimmung hierdurch bekannt gemacht, daß 
a) für Obligationen nur bey einer Hauptschuld von 1000 Fl. und darüber 16 gr., 
außerdem aber nur 12 gr. . 
b)fürKauf-,Tausch-,Schenkusigsbcicfeu.s.w.bcyeinchaafpreißcovcc 
Werthe 
unter 50 thlr... 6 gr. 
bis 100 = auösch. 8 
bis 200 = - . 12 —2 
bis 400 2 
* 1 
von 100 = uund darüber 1 thlr. 
zu liquidiren sind. Alle Justiz-Behörden, insonderheit die Sportel-Rechnungefüh- 
rer werden demnach hierdurch angewiesen, sich nach obigen Bestimmungen für die 
Zukunft genan zu achten. Eisenach den 2. August 1827. 
« Großherzogliche Saͤchsische Landesregierung. 
Gustav Wittich. 
II. Von Großherzoglicher Landesregierung allhier ist dem Rechks-Kandida- 
ten Christian Friedrich Gustav Lorey zu Grohriudestedt, die Amts-Advokatur, 
nach dessen am 21. dieses Monathes erfolgten Verpflichtung, ertheilt worden. 
Weimar am 31. August 1827. 
Großherzogliche Sächsische Landesregierung. 
ller. 
von Mü
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment