Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 57.
Volume count:
57
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 212.) Ministerialverordnung über Verhütung der Verbreitung von Bartflechten und scheerenden Flecken sowie von anderen ansteckenden Krankheiten durch Barbiere, Friseure und Perückenmacher.
Volume count:
212
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • (Nr. 212.) Ministerialverordnung über Verhütung der Verbreitung von Bartflechten und scheerenden Flecken sowie von anderen ansteckenden Krankheiten durch Barbiere, Friseure und Perückenmacher. (212)
  • (Nr. 213.) Ministerialbekanntmachung über Azetylenapparate. (213)
  • (Nr. 214.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 139 bis 143 des Reichs-Gesetzblattes. (214)
  • (Nr. 215.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 42 und 43 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (215)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

283 
Regierungsblatt 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Jahrgang 1918. 
Nr. 57. 
Inhalt: Ministerialverordnung über Berhütung der Verbreitung von Partflechten und scheerenben 
Slechten sowie von anderen ansteckenden Krankheiten durch Barbiere, Friseure und Perücken- 
macher. S. 283. — Ministerialbekanntmachung über Azetylenapparate. S. 287. — Inhalts- 
verzeichnis aus dem Weichs-Gesetzblatt. S. 287. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt 
kür das Deutsche Reich. S. 288. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 212.) Ministerialverordnung vom 24. Oktober 1918 über Verhütung der Verbreitung 
von Bartflechten und scheerenden Flechten sowie von anderen ansteckenden 
6 Krankheiten durch Barbiere, Frisenre und Perückenmacher. 
Zur Verhütung der Verbreitung von Bartflechten und scheerenden Flechten sowie 
von anderen ansteckenden Krankheiten durch Barbiere, Friseure und Perückenmacher 
gerordnen wir folgendes: 
§ 1. 
Die dem Geschäftsbetriebe der Barbiere und Friseure dienenden Räume dürfen 
nicht zu anderen Zwecken, insbesondere nicht als Schlafräume benutzt werden. 
Sie sind stets sauber zu halten, täglich vor Beginn des Geschäftsbetriebs feucht 
aufzuwischen sowie ausreichend zu lüften; die Möbel und Geräte müssen sorgfältig 
gesäubert werden. Geschnittene Haare sind sofort zusammenzukehren und zu be- 
seitigen. Hunde und Katzen dürfen in den Räumen nicht geduldet werden. 
In den Geschäftsräumen müssen sich folgende Geräte befinden: 
1. eine an die Wasserleitung angeschlossene Waschgelegenheit oder, wo eine 
Wasserleitung nicht vorhanden ist, ein ausreichender Vorrat an reinem 
Wasser sowie Tücher zum Abtrocknen für das Personal. Die Wasch- 
gelegenheit und die Tücher müssen sich an einer für die Kunden sicht- 
baren Stelle befinden; 
1913. 
Ausgegeben in Weimar am 25. November 1918. 71
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment