Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 59.
Volume count:
59
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 218.) Ministerialbekanntmachung über Gewährung von einmaligen Kriegssteuerungszulagen und Kriegsbeihilfen.
Volume count:
218
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Einmalige Kriegsbeihilfen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Gesetz, betreffend Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach den Manengubabergen.
  • Bau- und Betriebskonzession für die Kamerun-Eisenbahngesellschaft.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zu der Verfügung des Reichskanzlers vom 24. Dezember 1903, betreffend die Bildung von Gouvernementsräten.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Verbot des Fischens unter Anwendung von Sprengstoffen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Einkauf von Kokosnüssen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns von Saipan, betreffend den Schildkrötenfang auf den Marianen.
  • Personalien und Verlustliste Nr. 63.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 501 — 
K. 6. 
Nach dem Maaßstabe des Generalkatasters werden vom Tage der Rechts- 
kraft dieses Statutes an alle Deichkassenbeiträge erhoben, mit folgenden Aus- 
nahmen: 
a) Die seit dem Sommer-Hochwasser des Jahres 1854. erwachsenen Nor- 
malistrungskosten der Deiche, welche die einzelnen Verbände verwendet 
haben, einschließlich der Zinsen der dazu kontrahirten Schulden, sollen 
vom neuen Deichverbande übernommen und ebenfalls nach dem Maaß= 
stabe seines Generalkatasters aufgebracht werden. 
h) Dagegen werden alle übrigen Schulden, welche die bisherigen Verbände 
haben, von den Deichgenossen jedes einzelnen Verbandes nach dem durch 
die früheren Statuten festgesetzten Beitragsfuß bezahlt, desgleichen die 
etwa noch rückständigen Grundentschädigungen und die Kosten der dar- 
über etwa zu führenden Prozesse. 
) Die Kosien der neuen Binnenentwässerung werden nach einem Spezial- 
Kataster aufgebracht (I. 3. am Ende). 
K. 7. 
Um Behufs der künftigen gemeinschaftlichen Aufbringung der ODeich- 
lasten in dem neuen Verbande die noch fehlende Gleichförmigkeit der Veran- 
lagung aller Grundstücke und zugleich eine Reoision der bisherigen Kataster 
herbeizuführen, soll ein neues Generalkataster für den vereinigten Deichverband 
aufgesiellt werden, in welchem alle vom Deiche geschützten ertragsfahigen Grund- 
stücke, auch die bisher noch nicht katastrirten, nach den zur Zeit der Revisson 
vorhandenen Kulturarten folgendergestalt zu veranlagen sind: 
Hof= und Baustellen, Gärten und Aecker zu einem ganzen Beitrag, 
Forst, Wiese und Gräserei zu einem halben, beständige Weidegrund- 
siücke und Fischreiche zu einem drittel Beitrag. 
Hierbei finden folgende Ausnahmen siatt: 
1) von denjenigen Grundstücken der Niederung, welche durch den neuen 
Deich zwar vor der Strömung der Oder sicher gestellt, die aber von 
dem Rückstau aus derselben noch erreicht, oder vom Neumarkier Wasser, 
dem Landgraben und dem Ohlsche-Graben inundirt werden, 
2) von denjenigen Flächen der Feldmarken Ober-Stephansdorf, Schade- 
winkel und Kamöse, welche gegen den Rückstau aus der Oder durch 
Privat-Rücksiaudeiche geschützt werden, ist, so lange diese Verhältnisse 
fortbestehen, nur ein Viertheil des nach den obigen Kategorien auf sie 
fallenden Beitrags zu erheben; 
3) bei Grundsiücken von geringer Ertragsfähigkeit, namentlich auch solchen, 
deren Ertragsfähigkeit durch Drängwasser verringert wird, ist der Bei- 
Johrgang 1856. (N. 1110) 66 trag
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment