Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 60.
Volume count:
60
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 221.) Erlaß der provisorischen Regierung in Sachsen-Weimar-Eisenach über die Fortführung der Regierungsgeschäfte.
Volume count:
221
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • (Nr. 220.) Text der Abdankungsurkunde des Großherzogs Wilhelm Ernst. (220)
  • (Nr. 221.) Erlaß der provisorischen Regierung in Sachsen-Weimar-Eisenach über die Fortführung der Regierungsgeschäfte. (221)
  • (Nr. 222.) Bekanntmachung über die Vertretung der Arbeiter- und Soldatenräte durch Abg. Aug. Baudert als Staatskommissar. (222)
  • (Nr. 223.) Bekanntmachung über die Ernennung des Abg. Leder zum Kommissar für die Regelung der Ernährungsfrage. (223)
  • (Nr. 224.) Verordnung über die Aufrechterhaltung einer geordneten Staats- und Gemeinde-Verwaltung. (224)
  • (Nr. 225.) Bekanntmachung über die Sammlung von Veröffentlichungen durch das Kriegsarchiv der Universitätsbibliothek Jena. (225)
  • (Nr. 226.) Amnestie-Erlaß. (226)
  • (Nr. 227.) Bekanntmachung, betreffend die Inkraftsetzung der letzten von der bisherigen Regierung mit dem Landtage verabschiedeten Gesetzesvorlagen. (227)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

300 
als Vertreter des Staatsministeriums: Herr Ministerialdirektor Staats- 
rat Dr. Slevogt, Herr Ministerialdirektor Dr. Neumann, Herr 
Ministerialdirektor Dr. Wuttig und Herr Geheimer Regierungsrat 
Dr. Müller. 
Es wird die Vereinbarung getroffen, daß die Direktoren der einzelnen 
Departements die Geschäfte der ausgeschiedenen Departementschefs vertretungsweise 
übernehmen. . 
Die Herren Direktoren werden auf die Beamten ihres Geschäftsbereichs 
dahin einwirken, daß sie im Interesse des Landes auf ihren Posten ausharren 
und ihre Pflicht erfüllen. 
Soweit die Beamten diesem Wunsche nachkommen, werden ihnen alle bis- 
herigen, auf dem Dienstverhältnis beruhenden Rechte gewährleistet. Alle Erlasse, 
die bisher nach § 62 des Gesetzes vom 5. März 1850 über die Neugestaltung 
der Staatsbehörden der höchsten Genehmigung vorbehalten sind, bedürfen der Zu- 
stimmung der provisorischen Regierung. Im übrigen bleiben alle Reichs= sowie 
Landesgesetze und alle dazu ergangenen Verordnungen in Kraft und es ist danach 
zu verfahren. 
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: 
F. A. Baudert. H. Gischer. K. Perner. Lüder Winters. Max Härzer. 
Dr. Slebogt. Dr. Neumann. Dr. Wuttig. Dr. Mülller. 
Nachrichtl.: Pfeiffer. 
Weimar, den 12. November 1918. 
Der Abteilungsdirigent im Ministerialdepartement des Innern, Geheimer 
Regierungsrat Dr. Münzel ist der vorstehenden Verhandlung vom 11. ds. Mts. 
nachträglich beigetreten. 
Münzel. Baudert. Perner. 
  
(Nr. 222.) Bekanntmachung über die Vertretung der Arbeiter= und Soldatenräte durch Abg. 
Aug. Baudert als Staatskommissar. 
Mit der Wahrnehmung ihrer Vertretung nach innen und außen hat die provi- 
sorische Regierung in Sachsen-Weimar den Abgeordneten August Baudert als 
Staatskommissar beauftragt. 
Weimar, den 12. November 1918. 
Die Arbeiter= und Soldatenräte. 
Och. Fischer. K. Perner. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment