Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 233.) Ministerialbekanntmachung über den dritten Nachtrag zu der Prüfungsordnung für die Kandidaten des geistlichen Amtes in der evangelischen Landeskirche vom 13. Februar 1889.
Volume count:
233
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • (Nr. 228.) Ministerialverordnung über die Kosten der Schlachtvieh- und Fleischbeschau, einschließlich der Trichinenschau. (228)
  • (Nr. 229.) Ministerialverordnung über die Verlängerung der Amtsdauer von Mitgliedern der Handelskammer. (229)
  • (Nr. 230.) Ministerialverordnung über die Bekämpfung des Kartoffelkrebses. (230)
  • (Nr. 231.) Ministerialbekanntmachung über die Landarmenkommission. (231)
  • (Nr. 232.) Ministerialbekanntmachung über das Übereinkommen mit Preußen wegen gegenseitiger Anerkennung der Prüfergebnisse für Sprachlehrerinnen. (232)
  • (Nr. 233.) Ministerialbekanntmachung über den dritten Nachtrag zu der Prüfungsordnung für die Kandidaten des geistlichen Amtes in der evangelischen Landeskirche vom 13. Februar 1889. (233)
  • (Nr. 234.) Ministerialbekanntmachung über Erhöhung der Gebühren für Prüfung überwachungspflichtiger Anlagen. (234)
  • (Nr. 235.) Bekanntmachung über die Aufhebung der Gesindeordnung. (235)
  • (Nr. 236) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 44 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (236)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

313 
(Nr. 283.) Ministerialbekanntmachung über den dritten Nachtrag zu der Prüfungsordnung 
für die Kandidaten des geistlichen Amtes in der evangelischen Landeskirche 
vom 13. Februar 1889. 
Die Vorschrift unter IIA 7b der Prüfungsordnung wird durch folgende ersetzt: 
Das Reifezeugnis eines Gymnasiums oder Realgymnasiums sowie ein Zeugnis 
darüber, daß der Kandidat auch im Hebräischen die für das erfolgreiche Studium 
der Theologie erforderlichen Kenntnisse durch eine Prüfung vor einer zuständigen 
Behörde nachgewiesen hat, sofern dies nicht bereits aus dem Reifezeugnis hervor- 
geht. Ist der Kandidat Abiturient eines Realgymnasiums, so hat er außerdem 
ein Zeugnis darüber beizubringen, daß er die Ergänzungsprüfung im Lateinischen 
und Griechischen vor einer zuständigen Behörde bestanden hat. Die Ergänzungs- 
prüfung im Lateinischen ist nicht erforderlich, wenn das Reifezeugnis im Lateini- 
schen das uneingeschränkte Prädikat genügend ausweist. 
Wird die Nachprüfung im Hebräischen nicht spätestens am Ende des zweiten 
Semesters und die Ergänzungsprüfung im Lateinischen und Griechischen nicht vor 
dem Beginn des theologischen Studiums abgelegt, so wird der seit diesen Zeit- 
punkten bis zum Bestehen der Prüfungen verstreichende Zeitraum auf die Studien= 
zeit nicht angerechnet. 
Weimar, den 14. November 1918. 
Der Kirchenrat. 
Or. Wuttig i. V. 
  
(Nr. 234.) Ministerialbekanntmachung über Erhöhung der Gebühren für Prüfung über- 
wachungspflichtiger Anlagen. 
Auf Antrag des Thüringischen Vereins für Dampfkesselbetrieb in 
Gotha genehmigen wir, daß mit Rücksicht auf die Kriegsteuerung die Gebühren 
für die im staatlichen Auftrage vorgenommene Prüfung und Überwachung der 
Dampfkessel wie auch die Gebühren für die Prüfung der übrigen im staatlichen 
Auftrage überwachten Anlagen bis auf weiteres durch einen Kriegszuschlag von 
40 vom Hundert und zwar rückwirkend vom 1. April 1918 ab erhöht werden. 
Die Erhöhung erstreckt sich nicht auf die Gebühren für die Prüsung von Kraft- 
fahrzeugen und Kraftfahrzeugführern, da deren Festsetzung nach § 6 des Gesetzes 
vom 3. Mai 1909 (Reichs-Gesetzblatt S. 437) reichsgesetzlich geregelt ist. 
Weimar, den 22. November 1918. 
Staateministerium, Inneres. 
Münzel i. V. 
1918. 78 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment