Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[96] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf einen Brems-Apparat für Eisenbahnzüge betreffend.
Volume count:
96
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. November 1916. Uummer 20/21. 
Dlese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und. 1. redes Monats. Derselben werden als Beihefte belgefügt die mindestens einmal 
vierte lbrutg. erscheinenden: „Mltteilungen au n deutschen Sehutsgebie ten“. Herausgegeben ron *r.- Ane. Der 
biertelfährlich 5 Aponnen entspreis für das 4erbt an mit den Srtbeheen, beiragt beim euge die Post und die Buch- 
andlu Siiht unter Skrelfdand #durch die Verlagsbuchhandlu a) K& 5.— uu 5 durcham einschl. der de uschen. 
chucoen Bu uuns Sste 2 Unga die Länder des Wete lvereins- — M und Mufragen. eln an 
Könlgqliche 6(alrubtondlgan r 2S Sieg fried Mittler und Sohn. Berlin 8W68, Kochstraße 68—71 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 215. 
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des belgischen Rolonialministeriums (fünfte Veröffentlichung). Die 
Verhinderung von Terrainerwerb seitens Mißliebiger im Kongostaat und das persönliche Eingreifen des Kongo- 
Souveräns in solchen Fällen S. 247. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Belgisch-Kongo S. 254. — Madagaskar S. 254.— 
Peru S. 254 
Literatur-Bericht S. 25.1. — Neue Literatur (VIII.) S. 255. 
  
Hescchhgttcher Teils ννννππππν 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem mit den Geschäften des 
Medizinalreferenten im Reichs-Kolonialamt beauftragten Oberstabsarzt a. D. Dr. Alexander Becker 
den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu verleihen. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 26. September 1916. 
Major Strümpell im Fußartillerie-Regiment Nr. 9, jetzt im Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 7, 
scheidet aus dem Heere aus und wird im Kommando der Schutztruppen im Reichs- 
Kolonialamt angestellt. 
A. K. O. vom 1. Oktober 1916. 
Oberarzt Dr. Falb in der Schutztruppe für Kamerun wird für die Dauer des mobilen Verhältnisses 
dem Chef des Feldsanitätswesens zur Verwendung im Heere überwiesen. 
A. K. O. vom 5. Oktober 1916. 
Oberleutnant v. Kleist in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wird zum Hauptmann befördert. 
Uachrufe. 
Bezirksleiter Frank #f(. 
Am 27. August 1916 verstarb in Pamplona (Spanien) der Kaiserliche Bezirksleiter und 
Leutnant der Reserve 
Herr Lothar Frank. 
Der Genannte gehörte seit dem Jahre 1905 der Kolonialverwaltung an und hat als 
Stations= und Bezirksleiter in diesen langen Jahren eine für die Kolonie segensreiche Tätigkeit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment