Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland und der Weltkrieg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[25] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf einen Apparat zum Reguliren des Gasdrucks bei Anwendung von comprimirtem Gase für Eisenbahnfahrzeuge.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Full text

  
14 F W Hintze 
  
ten oder da, wo der Grundsatz der Gewaltentrennung herrscht wie in 
Amerika. Unsere deutschen Regierungen sind darauf angewiesen, Kom- 
promisse mit den Parteien zu schließen und sich eine Majorität zu 
bilden, die ihnen im großen und ganzen folgt. Eine Regierung über 
den Parteien erfordert ein viel höheres Maß von Sachkunde, von Mühe 
und Geschicklichkeit bei den leitenden und verantwortlichen Stellen, als 
eine Regierung durch die Parteien. Und doch ist sie bei uns nötig, nicht 
bloß aus den schon angeführten Gründen, die aus unserer politischen 
Lagc hervorgehen, sondern auch wegen der Beschaffenheit der Parteien 
selbst. Die Zersplitterung der Fraktionen geht viel weiter bei uns als 
in England und Amerika, oder auch in Frankreich; die prinzipiellen 
Gegensätze sind schärfer; der Geist der Kritik ist weit stärker ausge- 
bildet als die positive Regierungsfähigkeit. Man würde kaum über- 
treiben, wenn man sagen wollte, daß die parlamentarischen Parteien 
in Deutschland mehr die verschiedenen Interessen der bürgerlichen Ge- 
sellschaft repräsentieren als eigentlich politische Ideen und Grundsätze. 
Mit den sozialen Interessen aber verbinden sich die Gegensätze der 
Religion, der Weltanschauung, der Rationalität in einer mannigfachen 
Durchkrenzung, die dem Ausländer schwer verständlich wird. Von den 
verschicdenen Fraktionen der Konservativen und der Liberalen sei hier 
nicht näher die Rede, wohl aber von den Parteien, die, wie das Zen- 
trum und die Sozialdemokratie, als internationale Bildungen bezeich- 
net werden und in der Tat gleichsam eine Komplementärerscheinung 
bilden zu der stark hervortretenden nationalen Farbe unseres öffent- 
lichen Lebens. Man wird es so ausdrücken dürfen, daß man sagt: es 
sind über nationale Sdeale, die sie vertreten. Der unausrottbare kosmo- 
politische Jdealismus, der dem Deutschen im Blute steckt, hat hier einen 
starken parteipolitischen Ausdruck gefunden. Das Sdcal der Zentrumspar- 
tei ist die Einheit der katholischen Kirche mit dem Papst an der Spitze. 
Das Idcal der Sozialdemokratie ist die Verbrüderung der arbeitenden 
Klassen aller Länder, der Triumph der Arbeit über das Kapital, der 
genossenschaftlichen Organisationsform über die herrschaftliche, in letzter 
Linie die Verwandlung der Welt in eine große, einheitlich verwaltete 
Produktions= und Konsumtionsgemeinschaft. Daß solche Sdeale trotz 
allen doktrinären Aberschwangs doch in der Wirklichkeit mit einer gut 
nationalen Gesinnung nicht unverträglich sind, hat die Zentrumspartei 
schon längst durch ihre praktische Mitarbeit im parlamentarischen Leben 
gezeigt; und die patriotische Haltung der Sozialdemokratie beim Aus- 
bruch des Krieges hat denen recht gegeben, die ihre Angehörigen 
als einen wertvollen und in jeder Hinsicht unentbehrlichen Teil unse-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment