Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1825
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1825
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Full text

Gantmasse des verstorbenen Baumstark- 
wirths Andraßy zu Ulm, Mit-Luten, 
Aten, Vorzugs-Recht in diesem Gante 
betreffend, die Berufung je (zu 2„—25) 
wegen Mangels an einer gegründeten Be- 
schwerde, unter Verurtheilung der Anten 
in die Kosten dieser Instanz, verworfen. 
An demselben Tage wurde: 
26. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Ulm, als Remissions-Gerichte zwi- 
schen Abraham Friderich zu Blaubeuern, 
Bekl., Anten, und der Stadt Blau- 
beuern, Kl., Atin, Beitrag zu einer 
staddtischen Baulast betreffend, die Be- 
rufung wegen Mangels der appellabeln 
Summe, unter Verurtheilung des Anten 
in die Kosten dieser Instanz, verworfen; 
25. in der Rechtssfache erster Instanz zwi- 
schen den Erben des Handelsmanns 
Franz Joseph Kees in Waldsee, Kl., 
und dem Herrn Grafen v. Königsega- 
Aulendorf, Bekl., eine Lieferungs-Ak- 
kord-Rests= und Zinsforderung betref- 
fend, der Herr Bekl. von der gegen 
ihn erhobenen Klage, unter Verurthei- 
lung des Kl. in die Kosten, entbunden; 
:3. in der Rechtssache erster Instanz zwi- 
schen der Stadt Riedlingen, Kl., und 
der K. Finanz= Kammer für den Do- 
nau-Kreis, Bebl., den Jagdrecht-Bestß 
auf der Riedlinger linken Donau-Ufer- 
markung betreffend, die Kl. mit ihrer 
Spolien-Klage unter Vorbehalt des 
Rechtswegs in pelllorio und unter Ko- 
sten-Vergleichung abgewiesen; 
29. der von Johann Georg Baier in Gros- 
Schaffhausen gegen das von dem O.A. 
Gerichte Wiblingen unterm :6. April 
d. J. wider ihn ausgesprochene Gant- 
Erkenntniß ergriffene Rekurs als unbe- 
gründet verworfen; 
106 
So. in der Ationssache von dem König- 
lichen Fürstlich Thurn und Taris'schen 
Amts--Gerichte Buchau zwischen der Ma- 
rie Anne Abt, von Laupertshofen, Kl., 
Antin, cum cur., und dem Gemeinde- 
rath zu Altheim, Bebl., Aten, angeb- 
lich geseswidriges Verfahren bei Bestd- 
tigung einer Obligation betreffend, das 
unterrichterliche Erkenntniß vom 20. 
September d. J. als nichtig aufgehoben, 
und diese Sache zu nochmaliger ordnungs- 
mäsiger Verhandlung und Entscheidung 
zurückgewiesen; 
3. in der Verlassenschafts-Debitsache des 
verstorbenen, zu Mashalderbuch, O. A. 
Münsingen, wohnhaft gewesenen Gra- 
sen v. Normann-Ehrerfels die Prällu-- 
sion der vor Ablauf des Präjudicial-Ter- 
mins Lom 15. November nicht er#hile- 
nenen Gläubiger förmlich ausgesprocher, 
der vorhandene Abtio-Vermöôgens-Rest 
der Wittwe des Grafen von Normann 
zugewiesen und hierdurch diese Debit- 
sache erlediget; endlich 
52. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Wangen zwischen den Erben des 
verstorbenen Xaver Dezel in Röthenbach, 
Kl., Anten, Inten, und der Wittwe 
des verstorbenen Johann Volk, von 
Reute, Catharine geb. Roth, Bekl., 
Arin, Jatin, cuim ceuratone, Bürg- 
schasts-Forderung, jent Wieder- Ein- 
sehung in den vorigen Stand gegen das 
desertorische Erkenntniß vom 20. Januar 
18:3 betreffend, dem angebrachten Ge- 
such hinsichtlich des minderjährigen Mar- 
thäus Brey, von Röthenbach, Statt 
gegeben, bei den übrigen Inten dage- 
gen dasselbe zurückgewiesen. 
Stuttgart den 4. Februar 135. 
Maucler. 
  
  
  
  
Gedruckt dei G. Hasselbrink, Buchdrucker.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment