Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1825
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1825
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Full text

675 
an die Verwalter der Straf-Anstalten 
wird der nächsten Obrigkeit des Gefungenen 
zur Pflicht gemacht, welcher auch obliegt, 
von eintretenden Vermögens, Veränderun- 
gen (Pcl. 6) den Oberamts-Gerichten An- 
zeige zu thun. Die Beiträge sind jährlich, 
oder wenn die Straf-Zeit kein volles Jahr 
dauert, mit dem Ablauf derselben zum 
Einzug zu bringen. Ausstände können 
nicht nachgegeben werden. 
8. 
Der Anfangs-Termin für den Einzug 
dieser Beiträge wird auf den r. Januar 
1826 festgeseht, so daß dieselben den von 
diesem Tage an in die gerichtlichen Straf- 
Anstalten eingelieferten Gefangenen anzu- 
setzen und von ihnen einzuziehen sind. 
Stuttgart, den 2. November 1325. 
Auf Seiner Königlichen Mafestät 
besondern Befehl: 
Maucler. 
!.) Des Departements des Innern: 
Des Ministerium des Innern. 
Bekanntmachung, den Vellzug der K. Deklar ation vom Z3. December 1821 über die staatsrechtlichen 
Verhälenisse des rikterschaftlichen Adels betreffend. 
(Mit zwei Beilagen.) 
Unter Beziehung auf die K. Deklara- 
tion vom B. December 18:r, die staats- 
rechtlichen Verbälrnisse des vormals reichs- 
unmittelbaren Adels betreffend, und die 
K. Verordnung vom :é. d. M., die Aus- 
dehnung jener Deklaration auf den alt- 
landsäßigen Adel betreffend, wird hiemit 
das dritte Verzeichniß der ritterschaftlichen 
Familien, auf welche die Bestimmungen 
der gedachten K. Deklaration anwendbar 
sind, nebst einem Nachtrag zu den unter 
dem :6. März 1323 und 26. Oktober 1824 
verbündeten Verzeichnissen in den Beilagen 
A und B zur allgemeinen Nachachtung be- 
kannt gemacht. 
Stuttgart den 29. Oktober 18:5. 
Schmidlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment