Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1829
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1829
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

Full text

21 
. 5. 
Oer collegialischen Berathung und Beschlußnahme des akademischen Senats unter- 
liegen: 
1) alle die Univerétckt und die akademischen Sindien im Allgemeinen betreffenden 
Anträge, Anordnungen und Einrichtungen; 
„) die Vorschläge zu Besetung der Lehrstellen und der zur Universität gehörigen 
Aemter und Dienste; 
5) das halbjährige Verzeichniss der Vorlesungen mit Bemerkung der für jede der- 
selben gewidmeten Tage und Stunden; 
4) der jährliche Verwaltungs-Etat der Universitt und der einzelnen ihr angehö- 
rigen Institute; 
5) die Verwendung der Ersparnisse und sonstigen Ueberschüsle, die Deckung der 
ausserordentlichen, im Etat nicht vorgesehenen Ausgaben; 
6) der jährliche Hanptbericht über den wissenschafrlichen, disciplinarischen und oo- 
nomischen Zustand der Universitct und der mit derselben verelnigten Institutc, 
über den Erfolg der zur Erhaltung und Werbesserung dieses Zustandes getrof- 
fenen Ansialten und über die Mittel zu deren Vervollkommnung so wie zu 
Beseltigung der allenfalls erscheinenden Mängel; endlich 
7) alle diejenigen Gegenstände, welche durch den Minisier oder den Kanzler dem 
akademischen Senate zur Berathung, Begutachtung oder Verfügung übergelen 
werden. 
.6. 
Fuͤr diejenigen Gegenstaͤnde, welche nicht sowohl die Gesammtheit der Universitaͤt 
als vielmehr die einzelnen in derselben vereinigten Lehrzweige und die zum Besten der 
letztern vorhandenen Institute betreffen, sind die sechs Fakultaͤten beziehungsweise 
zur Vorberathung oder zur selbststaͤndigen Beschlußnahme bestellt. 
Jede Fakultaͤt besteht aus der Gesammtheit der bei ihr angesteliten ordentlichen 
und derjenigen ausserordentlichen Professoren, welche von dem Koͤnige zu Fakultaͤts- 
Mitgliedern ernannt werden. Die Berathung der Fakultaͤts-Gutachten uͤber die Be- 
setzung der akademischen Lehraͤmter bleibt den ordentlichen Professoren (mit Ausschluß 
der ausfserordentlichen) vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment